Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 23.03.2021
ALTENDORF/BOCHOLD/ESSEN51. Viel Neues soll künftig der Grünzug zwischen Lehrstraße und Rosenhügelfriedhof in Bochold bieten. In einer Pressemitteilung der Stadt heißt es "Die Spiel- und Aufenthaltsflächen des Grünzugs werden saniert und es entstehen generationenübergreifende Nutzungsmöglichkeiten zum Spielen und Bewegen. Zudem werden vorhandene Wegeachsen durch Spielepunkte und Ruheorte aufgewertet."
Geplant ist, die bestehenden Wege zwischen Zollstraße/Lehrstraße und Bottroper Straße sowie den Spielplatz mit den geplanten Grünanlagen in "ESSEN 51." so zu verknüpfen, dass man bis zum Krupp-Park oder dem Segeroth-Park zu Fuß oder per Rad über "grüne Infrastruktur gelangen kann, unabhängig von Straßen.
Die Umgestaltung hat bereits begonnen. Zurzeit werden gefällte Bäume geschreddert. Voraussichtlich Mitte des Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. "Bis dahin wird der Spielplatz nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar sein, die Nutzung der Wege wird aber möglich bleiben", so die Stadt.
Mit einem Schild unter dem Motto "Attraktiver als man denkt" informiert die Verwaltung über die Maßnahme an der Lehrstraße.
Die Umgestaltung des Grünzugs ist eine Maßnahme innerhalb des Stadtteilprojekts Altendorf/Bochold. Die Kosten der Maßnahme liegen bei rund 360.000 Euro und werden unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie unter Einsatz von Landes- und Bundesmitteln aus dem Förderprogramm "Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten" (ehem. Soziale Stadt) zu 90 Prozent gefördert.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben