Blindgängerfund in Essen-Bochold: Entschärfung verzögert sich

0 18.03.2025

BOCHOLD. „Vereinzelt kommen Bürger*innen nur mit Verzögerung der Aufforderung nach, den betroffenen Bereich, bzw. die Häuser, zu verlassen“, heißt es von der Stadt Essen. Im Laufe der Evakuierung des dafür vorgesehenen Bereichs rund um die Haus Berge-Straße habe das Ordnungsamt daher bereits die Polizei um Unterstützung bitten müssen. Wie der Informationsflyer zu Blindgängerfunden in Essen deutlich macht, kann die Entschärfung erst nach vollständiger Räumung des Evakuierungsbereich beginnen. Gegen Personen, die sich weigern, Wohnung oder Haus zu verlassen, kann ein Ordnungsgeld von bis zu 1.000 Euro verhängt werden.

Wie lange die Entschärfung dauert, kann nicht vorausgesagt werden. Hier lautet der Hinweis: „Stellen Sie sich bitte auf eine längere Wartezeit ein. Nehmen Sie wichtige Gegenstände mit, zum Beispiel wichtige Medikamente oder auch Ladekabel für technische Geräte wie Handy oder Laptop.“ Haustiere dürfen genommen werden, die auch in der Betreuungsstelle willkommen sind: „Nutzen Sie für Ihr Tier entsprechende Transportboxen, soweit vorhanden. Hunde mit Maulkorbpflicht müssen diesen auch tragen. Es besteht Leinenpflicht.“

In der Haus-Berge-Straße, Höhe der Hausnummer 101, in Bochold wurde heute (18.03.) im Rahmen von Sondierungsarbeiten ein Blindgänger gefunden. Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden. Alle Gebäude im Umkreis von 600 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung evakuiert. Von der heutigen Entschärfung sind rund 6.500 Personen betroffen, die evakuiert werden müssen. Eine Betreuungsstelle ist in der Sporthalle in der Hafenstraße 10 eingerichtet, die derzeit von 125 Personen aufgesucht wurde.

Allgemeine Informa­tionen für Bewohner von Evakuierungs­zonen

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 1 und 8?