Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 31.07.2019
BORBECK. Zum 13. Germaniafest auf dem Platz unter den Kastanien in Borbeck-Mitte lädt der Germaniaverein am Samstag, 3. August, ein. Los geht es um 14 Uhr. Mit von der Partie ist der Seemannschor „Blaue Jungs“, der sich viele Mitsänger wünscht. Liedzettel werden bereit gehalten. Die Essener Prinzengarde führt Show-Tänze auf und ein Solo-Sänger rundet das Programm ab.
Kinder können sich schminken lassen; Elfi Peukert steht mit ihren Utensilien und tollen Ideen bereit. Wer will, kann am Glücksrad sein Glück versuchen.
Das Germaniafest hat auch für den Gaumen einiges zu bieten: Es gibt Kaffee und Kuchen, Grillwurst, Frikadellen, Bier, Wein, Bowle, Cola, Wasser. "Für jeden wird etwas dabei sein und alle haben die Gelegenheit, sich gut zu unterhalten. Man will schließlich auch alte Bekannte treffen oder neue Bekanntschaften schließen. Sie sind herzlich eingeladen", lockt der Veranstalter. Der Erlös aus dem Verkauf der Leckereien fließt in die Vereinsarbeit.
Der Germaniaverein hat es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, historische Objekte in Borbeck zu erhalten, zu pflegen und zu restaurieren. Mit der "alten Dame" begann das Engagement vor einigen Jahren, das vielen Borbeckern lieb ist, aber ihnen auch teuer sein sollte. "Um die verschiedenen Vorhaben in die Tat umsetzen zu können, benötigen wir auch die; Unterstützung der Bürger und Firmen aus dem Großraum Borbeck. Eine Spende wird immer gerne entgegen genommen."
Kommentare
Einen Kommentar schreiben