Berthold-Beitz-Boulevard: Schon bald ist die neue Brücke fertig

Bauwerk kommt ohne Mittelstütze aus, damit irgendwann einmal eine Straßenbahn drunter her fahren kann

0 15.10.2020

BORBECK/ALTENDORF: Ein paar Minütchen schneller werden die Radler in der City sein, wenn im nächsten Frühjahr die Brücke über den Berthold-Beitz-Boulevard eingeweiht wird. Seit Februar arbeitet der Regionalverband Ruhr (RVR) an der neuen Verbindung zwischen Krupp-Park und der Universität Essen auf der ehemaligen Trasse der Rheinischen Bahn. Die Brücke ist wird über 80 Meter lang sein. Die Kosten für Planung und Bau wird vom RVR mit  3,1 Millionen Euro angegeben, von denen das Land NRW 80 Prozent beisteuert und der Regionalverband Ruhr  600.000 Euro.

Andreas Koerner hat den Baufortschritt im Blick. Er schreibt zu seinem Bild: "Schon bei der Einweihung der neuen Fahrradtrasse auf dem Eisenbahndamm der früheren Rheinischen Bahn wurde versprochen, dass über den Berthold-Beitz-Boulevard in Kürze eine Brücke führen wird. Inzwischen war aus der Kürze eine Länge geworden, in der weitere Versprechungen aber nicht ausblieben. Nun kann man die neue Brücke schon an Ort und Stelle sehen. Wann genau man darüberfahren kann? Da muss man sicher nicht mehr sehr lange warten. Die Brücke erhält keine Stütze auf dem Mittelstreifen, damit eines Tages vielleicht eine Straßenbahn dort fährt in Richtung des Geländes von Zeche Helene-Amalie, wo ganz viele neue Häuser gebaut werden sollen (Essen 51)."

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 9.