Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 07.01.2025
Essen. Gestern (6. Januar 2025) fegten orkanartige Winde über Essen und sorgten für einen arbeitsintensiven Tag für die Feuerwehr. Insgesamt wurden 83 sturmbedingte Einsätze abgearbeitet. Sturmtief Bernd war schuld.
Der Großteil der Einsätze betraf umgestürzte Bäume und herabgestürzte Äste, die Straßen, Gehwege und Fahrzeuge blockierten.
Ein besonderer Einsatz ereignete sich um 16:23 Uhr im Stadtteil Burgaltendorf in der Überruhrstraße: Eine Birke drohte auf ein Wohnhaus zu stürzen. Die Feuerwehr setzte eine Drehleiter und ein Löschfahrzeug ein, um den Baum kontrolliert zu entfernen und die Gefahr zu beseitigen.
Insgesamt waren 33 Fahrzeuge und rund 110 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes im Einsatz. Die Leitstelle der Feuerwehr erhöhte kurzfristig die Zahl der Disponenten, um die Vielzahl an Notrufen zu bearbeiten und sicherzustellen, dass die Notrufleitungen für weitere dringende Meldungen verfügbar blieben.
Über die sozialen Medien informierte die Feuerwehr Essen die Essener Bevölkerung mit Verhaltenstipps, um größere Personen- und Sachschäden zu verhindern. Glücklicherweise gab es bei dem Sturm keine Verletzten.
Herausgegeben und Foto von: Feuerwehr Essen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben