Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 04.05.2022
BOCHOLD. Aus dem griechischen Restaurant Galini an der Haus-Berge-Straße wird eine "Wundertüte", ein Nachbarschafts-Restaurant. Haus-Besitzer Jörg Daube ließ sich zu diesem sozialen Projekt durch ein Video aus Japan inspirieren. Dort gab es für Menschen mit Demenz, deren Angehörige und die Nachbarschaft ein Restaurant. Eine weitere Idee - diesmal aus Italien - ergaben dann das Rezept für die "Wundertüte". „Danny und die gute Küche" hieß ein Beitrag auf Arte. Auf Sizilien hatte mitten in der Pandemie der namhafte Koch Danny McCubbin eine Nachbarschaftsküche eröffnet. In der wirtschaftlich hart getroffenen Stadt gibt es seitdem nicht nur Mahlzeiten für sozial schwache Menschen. McCubbin schuf auch einen Raum, in dem sich alle aus dem Ort treffen können.
"Das fehlt hier in Bochold", meint Jörg Daube. Es wurde eine gemeinnützige GmbH gegründet und nach Partnern - darunter die Memory Clinic - Ausschau gehalten. "Schon jetzt arbeiten viele mit", freut sich auch Hartung Thomas Hartung vom Kreuzer der Evangelischen Gemeinde Borbeck-Vogelheim. Mit von der Partie sei zum Beispiel Altan Saglam, ehemaliger Pächter eines Restaurants in Dellwig. "Er weiß, wie ein Restaurant geführt werden muss", so Hartung. Mitarbeiter vom interkulturellen Zentrum Kreuzer an der Friedrich-Lange-Straße haben die Keller und die alte Einrichtung entsorgt, In der Werkstatt der evangelischen Kirchengemeinde wurden die alten Tische aufgearbeitet. Ehrenamtliche aus der Nachbarschaft kümmern sich um die Internet-Präsenz. Die Konzeption wird zusammen mit Studenten aus dem Bereich Hotel- und Gasstättengewerbe entwickelt.
"Ohne jegliche öffentliche Förderung wächst hier an der Haus-Berge -Straße ein spannendes soziales Quartiersprojekt", freuen sich Jörg Daube, Thomas Hartung und alle, die bis jetzt schon dabei sind.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben