Bald neue Bahnen auf der Tram 103 und 105?

40 Meter lange Straßenbahnen sollen auch durch Borbeck rollen

0 29.01.2025

Frintrop/Dellwig. Erst gab es einen Ratsbeschluss. Am 29. Mai des vergangenen Jahres beschloss der Rat der Stadt Essen die Beschaffung von neuen Straßenbahnfahrzeugen. Nun hat der Aufsichtsrat der Ruhrbahn vor gut zwei Wochen in einer Sondersitzung dem Kauf von 40 Fahrzeugen der neuesten Generation NF5 zugestimmt.

Das Besondere an diesen Fahrzeugen ist die Länge. Bisherige Tramgenerationen in Essen sind bis zu 30 m lang. Die neuen 40 Niederflurbahnen überragen diese Länge. Ganze 40 m Straßenbahn rollen dann durch Essen. Angedacht dafür sind die Linien 103, 105, 107 und 108. Auf der Tram 103 und 105 wird man diese Fahrzeuge dann auch in Borbeck sehen.

Zumindest für die 105 scheint dies kein größeres Problem zu sein. Man erinnere sich rund 20 Jahre zurück. Damals gab es eine Phase, in der die damalige EVAG auf der 105 einen Regelbetrieb mit einer sogenannten Doppeltraktion testete. Zwei Straßenbahnfahrzeuge wurden also hintereinander gekoppelt und bedienten mit 60 Meter Länge den Linienverkehr. 2008 wurde die Idee wegen des chronischen Geldmangels für den ÖPNV dann begraben.
Nach unserem Kenntnisstand gab es diesbezüglich auch bereits Ausbauten z.B. an der Endhaltestelle Unterstraße. Ob ein Ausbau der Haltestellen auf den betroffenen Linien erforderlich ist, ist uns noch nicht bekannt. Immerhin verlängert sich die Fahrzeuglänge um „nur“ 10 Meter. Das dürfte bei den meisten Haltestellen passen.

Aufhorchen dürfte man deswegen auch bei der STOAG in Oberhausen. Dort gibt es laufende Planungen für eine Durchstreckung der Tram 105 bis zur Strecke, die das CentrO durchfährt. Wir berichteten vor gut einem Jahr darüber.
https://www.borbeck.de/nachrichten-details/kommt-die-durchstreckung-der-tramlinie-105-nach-oberhausen-nun-doch.html

In Oberhausen und in Krefeld möchte man sich wohl an einer gemeinsamen Ausschreibung beteiligen. Das könnte Kosten drücken.
In Frankfurt/Main will man ebenfalls verlängern. Augsburg, Freiburg und das belgische Gent fahren schon lange mit 40 Metern.

Foto: Niederflurbahn Typ NF4 auf der Linie 105 (RWS)

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 2 und 8.