Anmeldungen an den Essener Schulen der Sekundarstufe I abgeschlossen

Zahlen für die Borbecker Schulen

0 18.02.2025

Essen/Borbeck. Am 12. Februar war Anmeldeschluss für die weiterführenden Schulen in Essen. Zum ersten Mal seit langer Zeit haben alle Schulformen die Anmeldungen gleichzeitig entgegengenommen. Insgesamt stand für 5.510 Schüler*innen der 4. Grundschulklassen die Entscheidung an, an welcher Schule ihr Bildungsweg nach den Sommerferien weiter gehen soll.

Dabei haben sich insgesamt 70 Eltern mit ihren Kindern für Hauptschulen entschieden, 1.151 für Realschulen, 156 für die Sekundarschule, 2.512 für Gymnasien und 1.324 für Gesamtschulen.

Der Blick auf die Schulformen im Einzelnen: Schuljahr 2025/2026 (Anmeldestichtag 12.02.2025)

Hauptschulen

  • Hauptschule an der Wächtlerstr.: 12
  • Hauptschule Bochold: 12
  • Glückauf-Schule: 25
  • Katholische Hauptschule Steele -Marienschule-: 21

Summe Hauptschulen: 70

Realschulen

  • Theodor Goldschmidt Realschule: 50
  • Elsa-Brändström-Realschule: 132
  • Albert-Einstein-Realschule: 147
  • Bertha-von-Suttner-Realschule: 16
  • Helmut-Rahn-Realschule: 61
  • Bertha-Krupp-Realschule: 121
  • Realschule am Schloss Borbeck: 57
  • Geschwister-Scholl-Realschule: 85
  • Gertrud-Bäumer-Realschule: 91
  • Realschule im Bezirk Zollverein: 29
  • Franz-Dinnendahl-Realschule: 124
  • Helene-Lange-Realschule: 109
  • Realschule Essen-Überruhr: 73
  • Realschule Kettwig: 63

Summe Realschulen: 1.158

Sekundarschule

  • Sekundarschule am Stoppenberg: 156

Summe Sekundarschule: 156

Gymnasien

  • Burggymnasium: 102
  • Helmholtz-Gymnasium: 144
  • Maria-Wächtler-Gymnasium: 159
  • Alfred-Krupp-Schule: 108
  • Mädchengymnasium Borbeck: 69
  • Gymnasium Borbeck: 137
  • Leibniz-Gymnasium: 167
  • Gymnasium Nord-Ost: 118
  • Gymnasium an der Wolfskuhle: 144
  • Carl-Humann-Gymnasium: 129
  • Gymnasium Essen-Überruhr: 199
  • Grashof Gymnasium: 128
  • Goetheschule: 96
  • Gymnasium Essen-Werden: 162
  • Theodor-Heuss-Gymnasium: 125

Summe städt. Gymnasien: 1.987

  • B.M.V.-Schule: 180
  • Mariengymnasium: 112
  • Gymnasium am Stoppenberg: 113
  • Don-Bosco-Gymnasium: 120

Summe priv. Gymnasien: 525

Gymnasien insgesamt: 2.512

Gesamtschulen

  • Frida-Levy-Gesamtschule: 179
  • Gesamtschule Bockmühle: 103
  • Gesamtschule Holsterhausen: 157
  • Gesamtschule Borbeck: 216
  • Gesamtschule Nord: 136
  • Gustav-Heinemann-Gesamtschule: 431
  • Erich Kästner-Gesamtschule: 102

Summe Gesamtschulen: 1.324

Schuljahr 2025/2026

  • Hauptschulen: 70
  • Realschulen: 1.158
  • Sekundarschule: 156
  • Gymnasien: 2.512
  • Gesamtschulen: 1.324

Insgesamt: 5.220

Nicht allen Kindern kann ein Platz an ihrer Wunschschule zur Verfügung gestellt werden. In den nächsten Tagen werden zunächst die Ablehnungsbescheide an die Familien verschickt, die keinen Schulplatz an ihrer gewünschten Schule erhalten und einer Teilnahme am Koordinierungsverfahren zugestimmt haben. Diesen Familien wird ein Vorschlag für eine andere Schule derselben Schulform unterbreitet. Eltern müssen diesen Vorschlag nicht annehmen.

Sobald das Koordinierungsverfahren des ersten Anmeldeverfahrens abgeschlossen ist, werden die Aufnahme- und Ablehnungsbescheide verschickt. Mitte März findet sodann der zweite Anmeldedurchlauf statt für alle, die noch keinen Schulplatz erhalten haben. Mit den Ablehnungsbescheiden erhalten Familien eine Übersicht über noch freie Schulplätze in der Stadt Essen.

 

Herausgegeben und Foto von:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 4.