Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 11.08.2020
BERGEBORBECK. Die Berne und ihre Nebenläufe sind das zentrale Entwässerungssystem im Essener Stadtgebiet. Die Befreiung der Gewässer vom Abwasser wird bereits seit mehreren Jahren intensiv vorangetrieben, nun starten in Kürze die letzten Bauabschnitte an der Berne und am Borbecker Mühlenbach. Dafür investiert die Emschergenossenschaft rund 130 Millionen Euro.
Den symbolischen Spatenstich setzen die Emschergenossenschaft am Freitag gemeinsam mit der Stadt Essen am Sulterkamp – genau dort, wo der Borbecker Mühlenbach in die Berne mündet, direkt gegenüber dem Autokino
Dabei sind: Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Ullrich Sierau (Ratsvorsitzender der Emschergenossenschaft und Oberbürgermeister der Stadt Dortmund), Prof. Dr. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft), Dr. Emanuel Grün (Technischer Vorstand der Emschergenossenschaft)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben