Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 14.09.2022
ESSEN. Am 10. September hat die Koordinierende Covid-19-Impfeinheit (KoCI) der Stadt Essen erstmals den an die Omikron-Variante des Coronavirus angepassten Impfstoff (Omikron-Sublinie BA.1) der Firma Moderna angeboten. Seit Montag sind die angepassten Impfstoffe beider Hersteller in Essen verfügbar, wobei der Impfstoff der Firma BioNTech nur in begrenzter Menge geliefert wurde. Beim angepassten Impfstoff der Firma Moderna wurde die gesamte bestellte Menge ausgeliefert. Interessierten wird allerdings empfohlen, erst die noch ausstehende neue STIKO-Empfehlung zum angepassten Impfstoff abzuwarten, da es sonst sein kann, dass ihnen in der Impfstelle der neue Impfstoff nicht verabreicht werden kann, so die Stadt.
Die Stadt Essen organisiert nächste Woche erneut Aktionen, bei denen Bürger und Bürgerinnen ab 12 Jahre die Corona-Schutzimpfung erhalten: An zwei Standorten sind neben der Erst- und Zweitimpfung auch die beiden Booster möglich. Dabei weitet die Verwaltung die bisherigen Öffnungszeiten aus und bietet zusätzliche Termine an. Diese und nächste Woche können sich Interessierte die Schutzimpfung zu folgenden Terminen abholen:
Die Impfteams nutzen grundsätzlich einen mRNA-Impfstoff. Alternativ ermöglicht die Impfstelle in der Innenstadt samstags für alle ab 12 Jahren die Schutzimpfung auch mit dem proteinbasierten Impfstoff von Novavax. Aktuell wird der neue Impfstoff Valneva in den städtischen Impfstellen nicht angeboten. Sobald sich dies ändert, wird darüber rechtzeitig informiert.
Mehr Informationen zur Coronaschutzimpfung und die aktuellen städtischen Impftermine sind auf essen.de/coronavirus_impfen zu finden. Aktuelle Daten zur Corona-Situation in Essen, die das Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen aufbereitet hat, stehen tabellarisch sowie grafisch aufbereitet zur Verfügung.
Zur Statistik: Covid-19-Situation in Essen, Stand: 01.09.2022 (pdf, 1519 kB), zu sämtlichen Statistiken der Vormonate