Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 15.05.2025
BORBECK. Die 395. Große Borbecker Prozession steht ganz im Zeichen des Heiligen Jahres 2025. Sie nimmt das weltweite Leitwort auf und trägt das Motto „Als Pilger der Hoffnung auf den Straßen unserer Stadt“. Der Prozessionstag beginnt am kommenden Sonntag, 25. Mai, um 9:30 Uhr mit der Eucharistiefeier in St. Michael Essen-Dellwig. Anschließend zieht die Prozession über Langhölterweg, Kraienbruch, „Altes Ziegeleigelände“, Münstermannstr., Bischof-Franz-Wolf-Str., Hülsmannstr. und Dionysiuskirchplatz in die Dionysiuskirche. Dort erfolgt der Schlusssegen. Im und vor dem Diohaus gibt es dann Mittagessen und Begegnung.
„Herzlich laden wir alle Gläubigen unserer Pfarrei ein“, heißt es von der Pfarrgemeinde: „Bitte scheuen Sie sich nicht, sich auf den Weg zur Michaelskirche zu machen. Sie ist mit der Tram 103 oder dem Bus 186 gut zu erreichen. Der Prozessionsweg ist kürzer als man denkt und wer den Weg nicht mitgehen kann, hat die Möglichkeit, mit Tram oder Bus nach Borbeck-Mitte zu fahren und dort dann auch am Schlusssegen und dem Mittagessen teilzunehmen. So kann der Tag wieder zu einem großen Fest unserer Pfarrei werden.“
Vereine und Verbände sind herzlich dazu eingeladen, mit Bannerabordnungen teilzunehmen. AnwohnerInnen des Prozessionsweges werden gebeten, die Straßen und Häuser zu schmücken. Fahnen können ausgeliehen werden – dazu melde man sich im Pfarrbüro. Für das Tragen des Lautsprechers werden noch „starke Menschen“ gesucht, die sich bei Pfarrer Benedikt Ogrodowczyk melden, wenn sie helfen können und möchten. Am Sonntag, 25. Mai, wird nur die Eucharistie um 9:30 Uhr in St. Michael stattfinden. Alle übrigen Sonntagsmessen entfallen. Bei schlechtem Wetter wird die Eucharistie in St. Michael gefeiert und das Mittagessen findet dort vor Ort statt. Die Prozession entfällt dann.
-> Mehr zur Geschichte der in ihrer Form 1628 begründeten Großen Borbecker Prozession
Gottesdienste für Klein & Groß: In den „Gottesdiensten für Klein & Groß“ dürfen sich Kinder, Familien und die gesamte Gemeinde willkommen fühlen. Nächster Termin: Sonntag, 18. Mai 2025, um 10 Uhr in St. Michael.
Einladung zur Jugendversammlung: Auch wenn es später geworden ist als gedacht. Das Jugendpastoralkonzept der Pfarrei St. Dionysius ist nun fertiggestellt und von der Steuerungsgruppe nachbearbeitet worden. Der letzte Stand des Konzeptvorschlags wird den Gruppierungen zeitnah zugesandt. Dieser Vorschlag soll nun der Jugendversammlung zur Diskussion und zur Abstimmung vorgelegt werden. Dazu laden wir alle Jugendlichen der Pfarrei und alle Verantwortlichen und Interessierten der Jugendarbeit für Sonntagnachmittag, 18. Mai, um 17 Uhr in das Jugendheim von St. Dionysius ein.
#emmaus Eucharistiefeier: An diesem Sonntag, 18. Mai, wird wieder herzlich zur #emmaus Eucharistiefeier um 18 Uhr in St. Dionysius eingeladen.
Hl. Messe mit Krankensalbung in St. Michael: Am Dienstag, 20. Mai, wird um 14 Uhr eine Hl. Messe mit Krankensalbung in der Kirche gefeiert. Anschließend Kaffeetrinken im Gemeindeheim.
„Hand made“ im Kirchenladen: Hand made im Kirchenladen „mittendrin“ am 22. Mai von 15-17 Uhr: Gemeinsam handarbeiten, quatschen bei Kaffee und Keksen. Kostenlose Teilnahme; auch ohne Anmeldung möglich. Material bitte selbst mitbringen.
Maria-Hilf-Fest und Gedenkgottesdienst: Die Don Bosco Familie lädt herzlich ein zur Mitfeier des Maria-Hilf-Festes am Samstag, 24. Mai. Die Eucharistiefeier beginnt um 14 Uhr in der Kirche St. Maria Rosenkranz und wird gleichzeitig gestaltet als Gedenkgottesdienst für Sr. Anneliese Scheele, die mehr als fünf Jahrzehnte in der hiesigen Gemeinschaft der Don Bosco Schwestern (und der Kindertageseinrichtung) gelebt hat. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Gemeindeheim vor Ort. Für eine bessere Planung bitten die Don Bosco Schwestern um Rückmeldung bis Dienstag, 20. Mai (Tel.: 684427, E-Mail: essen@donboscoschwestern.net).
„Prima Klima in Essen“ in St. Dionysius: Über das Klimakonzept unserer Stadt referieren und informieren Referentinnen des Geschäftsbereichs Umwelt, Verkehr, Sport am Dienstag, 27. Mai, um 16 Uhr im Diohaus. Zu Beginn gibt es Kaffee und Gebäck, um 18 Uhr schließt sich ein spiritueller Impuls zum Thema an. Gastgeberin ist die kfd St. Dionysius, die sich über alle freut, die der Einladung zu dieser Veranstaltung folgen.
Pfarrwallfahrt zum Annaberg am 14. Juni 2025: „Pilger der Hoffnung“ … unter dem Motto des Heiligen Jahres lädt das PGR-Team „PfarreiErleben“ am Samstag, 14. Juni, zu einer Pfarrwallfahrt zum Annaberg bei Haltern ein. Der Flyer mit Informationen und Anmeldebogen liegt in allen Kirchen aus; außerdem steht er zum Download auf der Pfarrei-Homepage bereit.
Familienwochenende der Pfarrei: Auch in diesem Jahr findet wieder ein Familienwochenende statt: vom 5. bis 7. September geht es in die Jugendherberge in Xanten. Alle Informationen dazu finden interessierte Familien auf der Homepage www.dionysius.de.
St. Dionysius
Mo, 19. Mai, 19:30 Uhr, Kolping, „Heimunterbringung. Was muss ich tun, worauf muss ich achten?“, Ref.: Christoph Lammerding, Dionysiushaus
Di, 20. Mai, 18 Uhr, Caritas-Sprechstunde, Diohaus
St. Fronleichnam
Mo, 19. Mai, 15-17 Uhr, Caritas Kleiderstube geöffnet
St. Thomas Morus
Mo, 19. Mai, 19 Uhr, Kolping, Gesellschaftsspiele contra PC, Markushaus
Mi, 21. Mai, 15 Uhr, kfd, Maria mit uns, Markushaus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben