Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 02.05.2019
BORBECK / ESSENER NORDEN. 28 junge Menschen haben am 1. April ihre Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege im Marienhospital Altenessen, im Philippusstift und St. Vincenz Krankenhaus begonnen. Heute gab es für die Nachwuchskräfte einen ersten gemeinsamen Informationstag. 18 Schülerinnen und Schüler werden in einem 1-Jahres-Kurs zu Assistentinnen/Assistenten der Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet. Acht weitere Auszubildende absolvieren einen dreijährigen Kurs zur Gesundheits- und Krankenpflegeschülerinnen/ -schüler mit abschließendem Examen.
Heute gab es nützliche Infos für die Arbeit im Krankenhaus. Auf dem Stundenplan standen EDV, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Die Nachwuchskräfte wurden eingekleidet und stellten sich auf den Stationen vor. Das Ausbildungsteam mit den beiden Beauftragten, Alexandra Bestobka und Norbert Schenk, begleitet die Azubis auf ihren Stationen und steuert die gesamte Ausbildung. Einsatzorte sind die Standorte Marienhospital (Altenessen), der Philippusstift (Borbeck) und das St. Vincenz Krankenhaus (Stoppenberg) in der Contilia Gruppe.
Foto: Gute Stimmung bei Ausbildungsstart: 28 Pflegenachwuchskräfte absolvieren unter der Führung von Alexandra Bestobka (l.) und Norbert Schenk (r.) ihre Ausbildung im Katholischen Klinikum im Essener Norden. (Foto: Katharina Landorff / Contilia)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben