Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
Dr. med. Rolf Roskothen, HNO-Arzt und Umweltschützer aus Bedingrade, starb am 25. Juli 2000 im Alter von 81 Jahren.
Roskothen, der in Berlin, Bonn und Marburg Medizin studierte, ließ sich zunächst als Landarzt in Marburg nieder, bevor er 1951 seine Facharztweiterbildung zum HNO-Arzt am Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen begann. 1
1955 eröffnete er in Essen-Altendorf eine HNO-Praxis. 1962 gründete er - zusammen mit Dr. Clemens Schmeck - die Interessengemeinschaft gegen Luftverschmutzung, die bundesweit Bedeutung erlangte. In Anerkennung seines gemeinnützigen und humanitären Einsatzes erhielt Roskothen 1968 das Bundesverdienstkreuz am Bande und 1983 das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse. Nach Vollendung seines 65. Lebensjahres schied er aus dem aktiven Berufsleben aus.