Kultur & Bildung

0 18.02.2019

Kultur & Bildung

Der Natur auf der Spur

Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. März, jeweils 14.30 bis 15:30 Uhr Entdecken mit allen Sinnen, betrachten, schnuppern, schmecken: Genau zum …

Weiterlesen …

0 18.02.2019

Kultur & Bildung

Guck mal, wer da spinnt / Helma

Schwarze Raben Sonntag, 17. März, 15:30 bis 16:30 Uhr Zu Beginn wird das Geheimnis des Zauberlichts gelüftet, und die kleinen Zuschauer werden in die …

Weiterlesen …

0 18.02.2019

Kultur & Bildung

Ein Tag mit dem Kamishiba - Geschichten einmal anders erzählt

Donnerstag, 14. März, 9:30 bis 12:00 Uhr Die Kunst des bildgestützten Erzählens kommt aus Japan und hat bei uns schon viele Freunde gewonnen. Mit …

Weiterlesen …

0 18.02.2019

Kultur & Bildung

Die Olchis kommen. Wodo Puppenspiel

Donnerstag, 14. März, 15:00 Uhr Alle Kinder lieben die Olchis, die sich so herrlich schlecht benehmen dürfen, ohne dafür ausgeschimpft zu werden. …

Weiterlesen …

0 18.02.2019

Kultur & Bildung

Achtsamkeit mit Kindern. Eine Traumreise

Mittwoch, 13. März, 15:00 bis 16:00 Uhr Eine achtsame Erziehung macht Kinder stark und lässt sie ruhig und entspannt auf die Anforderungen ihrer …

Weiterlesen …

0 18.02.2019

Kultur & Bildung

Rund um Ostern

Mittwochs, 13. März, 10:00 bis 11:30 Uhr, und 20. März, 14.30 bis 16.00 Uhr Ostern geht es bunt zu. Am ersten Mittwoch sehen, hören und erzählen die …

Weiterlesen …

0 18.02.2019

Kultur & Bildung

Der Frühling in Kinderbüchern

13. bis 21. März, 7:30 bis 9:30 Uhr Interessant für Eltern und Kinder: Wie sehen der Frühling und das Osterfest in Bilder- und Vorlesebüchern aus? Die …

Weiterlesen …

0 18.02.2019

Kultur & Bildung

Willst du mit mir gehen?

Mittwoch, 13. März, 11:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 15:30 Uhr Sehen, was drumherum ist: Zu einem Stadtteil-Erkundungsspaziergang um 11 Uhr sind auch …

Weiterlesen …

0 18.02.2019

Kultur & Bildung

Vorlesen im Lapplandzelt

Montag, Dienstag und Freitag, 11., 12. und 15. März, jeweils 14:00 bis 16:00 Uhr, und Donnerstag, 14. März, 10:00 bis 12:00 Uhr Die Vorleser vom …

Weiterlesen …

0 18.02.2019

Kultur & Bildung

Was Sie schon immer über Ihre Muttersprache wissen wollten

RHEINLAND. (lvr) Wo sagt man im Rheinland „Öllich“ zur Zwiebel, wo „Look“? Wie klingen die Dialekte von Lindlar im Bergischen Land oder von Kommern in …

Weiterlesen …

0 17.02.2019

Kultur & Bildung

Russische Jugendliche in der Alten Cuesterey

BORBECK-MITTE. Im Rahmen der Fotoausstellung „Russland" von Nikolaus Roesler waren jetzt zwei russische Studentinnen aus Nishni Nowgorod zu Gast in …

Weiterlesen …

0 16.02.2019

Kultur & Bildung

Borbecker Buch- und Kulturtage

BORBECK. Fast 60 Veranstaltungstermine sind geplant, eröffnet werden sie am Sonntag, 10. März 2019, um 15.00 Uhr im Matthäuskirchsaal, Bocholder …

Weiterlesen …

0 15.02.2019

Kultur & Bildung

100 Jahre Volkshochschule Essen

ESSEN. Welche politischen und gesellschaftlichen Gründe führten zur Einrichtung der Volkshochschule Essen (VHS) vor 100 Jahren? Der ehemalige Leiter …

Weiterlesen …

0 15.02.2019

Kultur & Bildung

Kindermusical "Noah und die coole Arche"

ESSEN / BORBECK. Über 90 Kinder präsentieren das Musicalerlebnis “Noah und die coole Arche": Theater, tolle Kulissen, fetzige Songs, Tänze u.v.m. …

Weiterlesen …

0 14.02.2019

Kultur & Bildung

Autorenlesung: Urlaub am Gedankenstrand

Mittwoch, 20. März, 18.00 Uhr Der Gedankenstrand braucht weder Sand noch Wellen. Er entsteht als Rückzugsort im Kopf, wenn der Geist sich freimacht …

Weiterlesen …

0 14.02.2019

Kultur & Bildung

Spannung bei den TheaterLaien

BORBECK. Einen düsteren Thriller von Agatha Christie haben die TheaterLaien ausgegraben, abgestaubt und auf die Bühne gebracht: Am 5. und 6. April …

Weiterlesen …

0 11.02.2019

Kultur & Bildung

Jugend musiziert im Schloss

BORBECK. Das Abschlusskonzert mit Preisträgerinnen und Preisträgern des 56. Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" in Essen erklingt am Sonntag, 17. …

Weiterlesen …

0 11.02.2019

Kultur & Bildung

VHS: 100 Jahre jung

ESSEN / BORBECK. Die Volkshochschule feiert 2019 ihr 100-jähriges Bestehen. Oberbürgermeister Thomas Kufen würdigte das Wirken der Bildungseinrichtung …

Weiterlesen …