Was da kreucht und fleugt

0 25.11.2022

Was da kreucht und fleugt

Das "kleine" Geschäft macht es möglich

Mit den Nadelbäumen in unseren Breiten verhält es sich so: Wird einer gefällt, so wächst er nicht wieder nach. Die Eibe aber kann sich verjüngen, …

Weiterlesen …

0 18.11.2022

Was da kreucht und fleugt

Auf Stippvisite in der Nachbarstadt

Einen seltenen Gast im Ruhrgebiet begrüßte der Gerscheder Vogelkundler Uwe van Hoorn mit seiner Kamera an der Ruhr. Ein junger Fischadler fand die …

Weiterlesen …

0 12.11.2022

Was da kreucht und fleugt

Gans schön groß

Nilgänse sind nicht überall gut gelitten. In Parks beschweren sich Passanten über die bekoteten Spazierwege und Liegewiesen; das geschieht wenn die …

Weiterlesen …

0 04.11.2022

Was da kreucht und fleugt

Die eine ist schön, die andere schön lecker

Rabimmel, rabammel, rabumm: Mit ihren auffallend roten, aufgeblähten Hüllblättern leuchten im Herbst die Lampionblumen in vielen Gärten. Physalis …

Weiterlesen …

0 28.10.2022

Was da kreucht und fleugt

Auch zu Halloween kommt Nosferatu gern ins Haus

Woher die bei vielen tief verwurzelte Spinnenangst rührt, wird in der Wissenschaft diskutiert. Fest steht wohl, dass Frauen in Deutschland fünfmal …

Weiterlesen …

0 21.10.2022

Was da kreucht und fleugt

Jetzt röhrt der Hirsch (nicht mehr im Wohnzimmer)

Auf den einschlägigen Ölbildern, die anno tuck so manches Wohnzimmer schmückten, röhrt der Hirsch das ganze Jahr über. Er wirft den mit einem …

Weiterlesen …

0 14.10.2022

Was da kreucht und fleugt

Wer wird Vogel des Jahres 2023?

Wer die Wahl hat… Braunkehlchen, Feldsperling, Neuntöter, Teichhuhn oder Trauerschnäpper stehen zur Wahl zum Vogel des Jahreds 2023. Noch bis zum …

Weiterlesen …

0 07.10.2022

Was da kreucht und fleugt

Oben giftig, unten eine tolle Knolle

Wer kennt noch „Kartoffelferien?“ Lange ist‘s her, dass Kind und Kegel im Oktober mit aufs Feld mussten, Kartoffeln zu ernten. Denn im Herbst sind die …

Weiterlesen …

0 30.09.2022

Was da kreucht und fleugt

Heute blau, morgen blau?

Bis Ende September sieht man hier und da noch die hübschen, kleinen blauen Blüten des Borretsch (Borago officinalis) leuchten. Die einjährige Staude …

Weiterlesen …

0 23.09.2022

Was da kreucht und fleugt

Süß und saftig

Süß und saftig: Nur selten hat man das Glück, ein reife Birne vom Baum sofort verspeisen zu können. Im Handel erhält man nur Früchte, die noch unreif …

Weiterlesen …

0 16.09.2022

Was da kreucht und fleugt

Wenn Liebe den Kopf kosten kann

Früher fühlte sich die Gottesanbeterin in Südeuropa wohl, allenfalls am Kaiserstuhl gab es isolierte Vorkommen. Ursprünglich stammt sie aus Afrika. …

Weiterlesen …

0 08.09.2022

Was da kreucht und fleugt

Ein fleißiger Pollen-Produzent

Auf ungemähten Wiesen oder Brachen bestimmen im Herbst die trockenen Blütenstände des Sauerampfers (Rumex acetosa) das Bild. In Massen ragen die …

Weiterlesen …

0 02.09.2022

Was da kreucht und fleugt

Bis zu 450 Stinkerchen pro Jahr

Außer der winzigen Larve des Himbeerkäfers gibt es weitere Mitesser am Himbeerstrauch. Sie haben keine Scheu, fliegen nicht auf obwohl sie sehr gut …

Weiterlesen …

0 26.08.2022

Was da kreucht und fleugt

So bunt ist die Tomatenwelt

Die Familie der Nachtschattengewächse hat es in sich. Es gibt Mitglieder, deren Früchte man auf keinen Fall verzehren sollte, andere, deren …

Weiterlesen …

0 19.08.2022

Was da kreucht und fleugt

Pflaumenwickler gehen Lockstoffen auf den Leim

Nanu? Wer isst denn so was? Das lernten wir schon als Kinder. Niemals einfach in eine Pflaume vom Baum beißen, sondern sie längs zwischen Daumen und …

Weiterlesen …

0 12.08.2022

Was da kreucht und fleugt

Weidenröschen bringt Farbe in die Stadt

Hermann Löns (1866 bis 1914) war Journalist und Schriftsteller mit besonderem Blick für die Natur. Wenige Zeilen brauchte er, um vieles zu sagen über …

Weiterlesen …

0 05.08.2022

Was da kreucht und fleugt

Auf Krawall gebürstet

Mit ausgebreiteten Flügeln sonnt sich dieser Schmetterling auf dem Blatt einer Weinrebe. Das „Waldbrettspiel“ lebt bevorzugt im Wald, sofern dieser …

Weiterlesen …

0 29.07.2022

Was da kreucht und fleugt

Ein schönes Schauspiel, wenn die zitronengelben Blüten aufploppen

Es ist ein spannendes Schauspiel an einem warmen Sommerabend einer Nachtkerze zuzuschauen, wie sie nach und nach ihre Blüten aufploppen lässt. Wohl …

Weiterlesen …