Was da kreucht und fleugt

0 23.06.2023

Was da kreucht und fleugt

Eine steinalte Delikatesse: Dicke Bohnen aßen schon die alten Römer

Säckeweise mussten wir als Kinder Dicke Bohnen döppen. Doch damals erschienen sie uns nicht als Delikatesse. Es waren billige Sattmacher und es wurden …

Weiterlesen …

0 16.06.2023

Was da kreucht und fleugt

Geschickt: Käfer verkleidet sich als Wespe

Der Gefleckte Schmalbock (wissenschaftlich: Rutpela maculata) verkleidet sich mit einem schwarz-gelben Kleid als Wespe – aber nicht gut genug. Er ist …

Weiterlesen …

0 09.06.2023

Was da kreucht und fleugt

Es geht auch ohne Bienchen

Die Geschichte vom Bienchen und Blümchen gilt nur für die Blütenpflanzen. Bei Sporenpflanzen, wie der Wurmfarn eine ist, liegt die Sache anders und …

Weiterlesen …

0 02.06.2023

Was da kreucht und fleugt

Hätte Hildegard das bloß gewusst

Hätte Hildegard von Bingen das gewusst, sie hätte bestimmt darauf verzichtet, ihren Patienten Beinwell-Extrakte oder Tee gegen Rheuma, Bronchitis, …

Weiterlesen …

1 26.05.2023

Was da kreucht und fleugt

Mähen und dann verbrennen

Der Japanische Staudenknöterich gehört zu den Knöterichgewächsen (Polygonaceae). Er stammt – wie der Name schon sagt - aus Japan und war in Europa …

Weiterlesen …

0 19.05.2023

Was da kreucht und fleugt

Wenn der Dachs baden geht...

Dachse sind unverwechselbar. Ihr breites Hinterteil und die typische Gesichtszeichnung mit der schwarzen Augenmaske zeichnen den Europäischen Dachs …

Weiterlesen …

0 12.05.2023

Was da kreucht und fleugt

Weißwangenbülbül wohl ausgebüxt

Wenn die „Stunde der Gartenvögel“ schlägt und fleißig Piepmätze gezählt werden, kann der Essener Uwe van Hoorn dem NABU (Naturschutzbund) einen …

Weiterlesen …

0 03.05.2023

Was da kreucht und fleugt

Ein alter Hut: Insekten in Nahrungsmitteln

Insekten in Nahrungsmitteln? Das vermeintlich akutelle Thema ist ein alter Hut. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts galten Maikäfer als Plage im Obstbau. …

Weiterlesen …

0 28.04.2023

Was da kreucht und fleugt

Der Ohrwurm kommt zu Fuß

Alles Mumpitz: Ohrwürmer oder Ohrenkneifer haben überhaupt kein Interesse daran, in den Gehörgang von Menschen einzudringen und dort Unheil zu …

Weiterlesen …

0 21.04.2023

Was da kreucht und fleugt

Gundermann kam früher ins Bier und in die Suppe

Es sieht schon kurios aus, wenn sich eine dicke Hummel auf der kleinen zarten violetten Blüte des Gundermanns niederlässt. Doch Glechoma hederacea – …

Weiterlesen …

0 14.04.2023

Was da kreucht und fleugt

Bärenstarker Lauch

In diesen Wochen blühen in den Wäldern und Parks die Wildkräuter und -blumen um die Wette. Auch der Bärlauch bedeckt mit seinen weißen Blütenteppichen …

Weiterlesen …

0 07.04.2023

Was da kreucht und fleugt

Meister Lampe kommt als Hasenfuß daher

„Angsthase, Pfeffernase, morgen kommt der Osterhase“ lautete ein Spottvers aus der Kindheit, der all den „Hasenfüßen“ gesungen wurde. Kein Wunder, …

Weiterlesen …

0 31.03.2023

Was da kreucht und fleugt

Zecken sind echte Hungerkünstler

Richtige Hungerkünstler sind die Zecken. Viele Monate können sie auf ihre nächste Mahlzeit warten. Manchmal müssen sie das auch. Sie gehen nämlich …

Weiterlesen …

0 24.03.2023

Was da kreucht und fleugt

Schöne Forsythie: Aber unsere Insekten winken ab

Einfacher zu schreiben sind die Namen Goldflieder oder Goldglöckchen. So wird nämlich die Forsythie auch genannt. Vergegenwärtigt man sich allerdings, …

Weiterlesen …

0 17.03.2023

Was da kreucht und fleugt

Da lachen ja die Möwen!

Es gibt sie am Rhein-Herne-Kanal, am Niederfeldsee und am Baldeneysee sowieso. Man kann sie nicht nur sehen, sondern auch hören. Wenn …

Weiterlesen …

0 11.03.2023

Was da kreucht und fleugt

Kraniche rauschen durch die Luft

FRINTROP. Zunächst nimmt man, wie neulich über Frintrop, nur Geräusche wahr, die immer lauter werden und immer näher kommen. Spontan geht der Blick in …

Weiterlesen …

0 10.03.2023

Was da kreucht und fleugt

Sie ist eine der Ersten!

Das Kuratorium „Wildbiene des Jahres“ hat für 2023 eine Biene gewählt, die auf den ersten Blick der häufigen Honigbiene ähnelt. Die …

Weiterlesen …

0 03.03.2023

Was da kreucht und fleugt

„Öök-öök-öök“ heißt frei übersetzt: „Verschwinde!“

Autofahrer, Biker und Rollerfahrer sollten in den nächsten Tagen vorsichtig fahren: Denn es muss mit dem Einsetzen der Krötenwanderung gerechnet …

Weiterlesen …