Was da kreucht und fleugt

0 11.07.2024

Was da kreucht und fleugt

Vor dem Ertrinken gerettet!

Reichlich zerzaust schaut es aus der Wäsche, das kleine Blässhuhnküken auf dem Foto. Dass es kurz vor dem Ertrinken stand, will man kaum glauben, sind …

Weiterlesen …

0 04.07.2024

Was da kreucht und fleugt

Schon wieder so ein Doppelgänger

Mit ihren zwei Flügeln sind Hornissenschwebfliegen (auch Waldschwebfliegen genannt) ganz schön fix unterwegs. Sie können irre schnell mit den Flügeln …

Weiterlesen …

0 27.06.2024

Was da kreucht und fleugt

Johanniskraut: Vor der Selbstmedikation wird gewarnt

An sonnigen Wegrändern erblüht rund um den Johannistag (24. Juni) das Echte Johanniskraut (Hypericum perforatum). Es wird seit Jahrhunderten als …

Weiterlesen …

0 21.06.2024

Was da kreucht und fleugt

Nicht bockig und nicht gemein

Sie sind meist sehr hübsch und bunt gezeichnet, sind schmal und haben lange Fühler, die nach unten gebogen sind. Die sehen in etwa so aus, wie die …

Weiterlesen …

0 14.06.2024

Was da kreucht und fleugt

Im Würgegriff einer Schönheit

Als Kinder liebten wir die zarten reinweißen Blüten der Zaunwinde oder die rosafarbenen der Ackerwinde. Die Erwachsenen liebten weder Zaun- noch …

Weiterlesen …

0 10.06.2024

Was da kreucht und fleugt

Vom Blattlauslöwen zur zierlichen Schönheit

Ihre Flügel scheinen filigraner als ein Chiffon-Tuch. Man kann durch sie hindurchsehen, wie das Foto einer an der Gardine hockenden Florfliege zeigt. …

Weiterlesen …

0 31.05.2024

Was da kreucht und fleugt

Nicht Wurm, nicht Schlange

Eins steht fest: Blind sind Blindschleichen nicht. Ob Leichtsinn zu ihren herausragenden Eigenschaften zählt, wurde vermutlich nicht näher untersucht. …

Weiterlesen …

0 17.05.2024

Was da kreucht und fleugt

Unverwüstliche Bienenfreundin

Die Robinie polarisiert: Einerseits ist sie Hoffnung im klimabedingten Waldumbau – andererseits gilt sie als eine invasive Baumart, die Naturkleinode …

Weiterlesen …

0 17.05.2024

Was da kreucht und fleugt

Achtung! Nektardiebe unterwegs!

Viele Blumenfreunde lieben Akeleien allein schon wegen ihrer intensiven blauen oder violetten Farbe und weil die Blüten so außergewöhnlich, so bizarr …

Weiterlesen …

0 10.05.2024

Was da kreucht und fleugt

Manche Katzen sind verrückt danach

Wer im Pflanzenreich den Hausnamen „Officinales“ trägt, hat das Zeug zum Arzneimittel. So verhält es sich auch mit „Valeriana officinales“, dem Echten …

Weiterlesen …

0 02.05.2024

Was da kreucht und fleugt

Die ersten läuteten schon viel eher

Die ersten Maiglöckchen läuteten schon Anfang April. Jetzt sieht und riecht man sie in vielen Gärten: Maiglöckchen stehen in voller Blüte. Convallaria …

Weiterlesen …

0 26.04.2024

Was da kreucht und fleugt

Im Frühling ist es Zeit für Morcheln

Anfangs sah dieses Etwas eher aus wie ein Hundehäufchen. Und das würde man ja auch am ehesten auf einem Parkplatz eines Naherholungsgebietes vermuten. …

Weiterlesen …

0 13.04.2024

Was da kreucht und fleugt

Vorsicht beim Pflücken!

Liebe Kinder haben viele Namen. Und so wird Alliaria petiolata aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) auch Lauchkraut, Knoblauchsrauke …

Weiterlesen …

0 11.04.2024

Was da kreucht und fleugt

Himmelsziegen meckern nicht

Zwei prächtige Bekassinen entgingen dem Gerscheder Vogelkundler Uwe van Hoorn auf einer großen Brache in Bochold/Bergeborbeck nicht. Dort finden sie …

Weiterlesen …

0 05.04.2024

Was da kreucht und fleugt

Baumeister Biber kehrt zurück

„Der Biber kehrt ins Emscher-System zurück“ meldete freudig jüngst die Emschergenossenschaft. Kein Wunder: Bestätigt doch der Nachweis des größten …

Weiterlesen …

0 29.03.2024

Was da kreucht und fleugt

Und legte jeden Tag ein Ei

„Und legte jeden Tag ein Ei“ sangen einst die Comedian Harmonists in ihrem Schlager „Ich wollt ich wär' ein Huhn“. Und daran ändert kein Kraftfutter …

Weiterlesen …

0 22.03.2024

Was da kreucht und fleugt

Zum Rendezvous kommt das Männchen mit dem Kamm

Wer an einem großen Teich oder kleinen See lebt, weiß Molche zu schätzen. Im Gegensatz zum Gequake der Frösche und Kröten schweigen sie nämlich bei …

Weiterlesen …

0 14.03.2024

Was da kreucht und fleugt

Ein dufte(nde)r Käfer

Ganz schön groß ist so ein Moschusbock. Und schillernd schön. Die Färbung der metallisch glänzenden Körper variiert. Manche Moschusböcke schimmern …

Weiterlesen …