U 19 setzt Aufwärtstrend fort

Licht und Schatten bei den Jugendteams von RWE

0 05.03.2025

Die A-Junioren von Rot-Weiss Essen haben nach dem spektakulären 4:3-Erfolg gegen Tabellenführer SC Paderborn 07 (nach 1:3-Rückstand) in der Hauptrunde der Liga B in der neuen U19-DFB-Nachwuchsliga auch im zweiten Heimspiel in Folge nachgelegt. Im Duell mit dem VfL Osnabrück kam das älteste Nachwuchsteam aus dem FÖRDERWERK zu einem 3:0 (2:0)-Erfolg, machte einen großen Sprung in der Tabelle und liegt nur drei Punkte hinter dem Ligaprimus aus Paderborn, der den MSV Duisburg 8:0 abfertigte.

Das Team um RWE-Trainer Simon Hohenberg erwischte gegen Osnabrück den besseren Start und ging nach einer schönen Kombination durch einen Treffer von Ben Berzen (8.) früh in Führung. Danach hatte der RWE-Nachwuchs Glück, als nach einem Osnabrücker Angriff der Ball am linken Torinnenpfosten landete und nicht über die Linie kullerte. Kurz vor der Halbzeit war dann RWE-Mittelfeldspieler Kamil Kaya (42.) zur Stelle, erhöhte auf 2:0.

„Die frühe Führung hat uns gutgetan“, resümierte RWE-Trainer Simon Hohenberg den ersten Durchgang. „Über die gesamten 90 Minuten waren wir sehr zielstrebig unterwegs, haben gut verteidigt und hätten vielleicht den Sack früher zumachen können.“

In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern an der Seumannstraße ein unverändertes Bild. RWE kam besser aus der Kabine, hatte durch Mamadou Barry, dessen Ball nur am Pfosten landete, die große Möglichkeit, auf 3:0 zu erhöhen. Auf der Gegenseite verpassten die Gäste den möglichen Anschlusstreffer, scheiterten mit einem Handelfmeter an RWE-Schlussmann Romero Gerres (62.). Mit der Einwechslung von „Joker“ Simon Gawryluk (83.), der den 3:0-Endstand besorgte, bewies Hohenberg ein glückliches Händchen. „Danach war beim VfL der Stecker gezogen. Am Ende steht ein völlig verdienter Sieg gegen eine starke Osnabrücker Mannschaft.“ Weiter geht es für die U19 von RWE mit der Partie im Achtelfinale des Niederrheinpokals beim Stadtnachbarn ETB Schwarz-Weiß Essen (Mittwoch, 12. März, 19 Uhr), bevor sich der FC St. Pauli am Samstag, 22. März, ab 11 Uhr an der Seumannstraße vorstellt.

Die U17 von Rot-Weiss Essen hat in ihrem zweiten Meisterschaftsspiel in der Hauptrunde der Liga B der neuen U17-DFB-Nachwuchsliga etwas Zählbares knapp verpasst. Nach der für die Rot-Weissen spielfreien zweiten Runde unterlag das FÖRDERWERK-Team von Trainer Michael Delura am 3. Spieltag der Gruppe G bei Bayer 04 Leverkusen 1:3 (0:1).

Berkan Ermec (42./53.), der gleich zwei Treffer beisteuern konnte, hatte wesentlichen Anteil am Erfolg des aktuellen deutschen Vizemeisters, der in der Vorrunde die Qualifikation für Liga A überraschend verpasst hatte. Baran Eren (54.) ließ RWE mit dem Anschlusstor zwischenzeitlich auf einen Punktgewinn hoffen. Stattdessen traf in der Schlussphase jedoch Leverkusens „Joker“ Batuhan Sahin (85.) zum Endstand.

„Unser Auftritt war absolut in Ordnung“, urteilte U17-Trainer Michael Delura. „Wir hatten in der ersten Halbzeit nicht viel Ballbesitz, haben aber im Aufbau gute Lösungen gefunden. Im Übergangsspiel haben wir allerdings zu viele schlechte Entscheidungen getroffen, so dass wir selten für Gefahr sorgen konnten.“ Bayer 04 Leverkusen kam dagegen mit Pässen durch die Schnittstellen immer wieder vor das Essener Tor und zu einigen gefährlichen Abschlüssen. „Daher war das 0:1 folgerichtig“, so Delura.

Weil die Rot-Weissen zunächst auch keinen guten Start in den zweiten Durchgang erwischten, konnte Berkan Ermec mit seinem zweiten Treffer erhöhen. Den Essenern gelang allerdings die direkte Antwort: Nach einem langen Ball behauptete sich Dominik Hardi gegen seinen Gegenspieler und legte dann ins Zentrum für Baran Eren ab. „Der Anschlusstreffer hat den Gegner verunsichert. Das war für uns das Zeichen, dass wir dem Ausgleich nahekommen können.“ Und RWE kam noch zu guten Gelegenheiten durch einen Tiefenlauf von Dominik Hardi sowie einen Kopfball von Kjell-Luan Nagel. Stattdessen traf Bayer 04 Leverkusen zum Endstand. „Wenn man insgesamt die Torchancen betrachtet, war der Sieg für Leverkusen schon verdient“, so Delura, der krankheits- und verletzungsgeschwächt zum Abschluss der Englischen Woche nach dem Pokal-Erfolg gegen Ligakonkurrent TSV Meerbusch (2:0) nur auf 14 Feldspieler zurückgreifen konnte. „Ich bin zuversichtlich, dass die Frische und einige Jungs im nächsten Spiel zurück sein werden.“ Am Samstag, 8. März, bekommt es die U17 von RWE an der heimischen Seumannstraße mit dem VfL Osnabrück zu tun, der nach drei Partien sieben von neun möglichen Punkten auf dem Konto hat und damit die Tabelle in der Gruppe G der Liga B anführt.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 1?