RW Borbeck I punktet im Bezirksliga-Abstiegskampf

Zweite Mannschaft steigt nach 2:6-Niederlage aus Bezirksliga ab

0 20.03.2025

Ein Wechselbad der Gefühle durchlebten die beiden Bezirksliga-Teams des BC Rot-Weiß Borbeck am vorletzten Spieltag der Badminton-Saison. Während die erste Mannschaft in der Staffel 17 erneut einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt errang, ging die RWB-Reserve in der Staffel 16 zum zehnten Mal als Verlierer vom Feld. Damit ist der Abstieg der zweiten Mannschaft vorzeitig besiegelt.

Durch das 4:4-Unentschieden im Heimspiel gegen den Tabellenvierten Sportvereinigung Sterkrade-Nord IV hat das RWB-Spitzenteam seine Chance auf den Bezirksliga-Klassenerhalt gewahrt und sich im spannenden Saisonendspurt eine gute Ausgangsposition verschafft. Dabei haben sich die Borbecker auch nicht von dem unglücklichen Auftakt mit einer knappen Drei-Satz-Niederlage von Max Wolter und Nirmalan Ravindran im 1. Herrendoppel entmutigen lassen. Matchwinner der Rot-Weißen war Kartigejen Ramathasan, der im 2. Herrendoppel mit André Hinz und im 3. Einzel keinen Satz abgab. Auch die übrigen Herreneinzel gingen an die Gastgeber. Max Wolter setzte sich in drei Sätzen mit 17:21, 21:11 und 21:15 im Spitzeneinzel durch, während Nirmalan Ravindran in zwei Sätzen an Position zwei siegte. Mit dem Remis hat der Tabellensechste aus Borbeck seinen Vorsprung auf den ebenfalls abstiegsgefährdeten Konkurrenten TV Datteln V auf drei Punkte ausgebaut, wobei die Dattelner allerdings noch ein Nachholspiel absolvieren werden und am letzten Spieltag das abgeschlagene Schlusslicht PSV Gelsenkirchen-Buer II zu Gast haben.

Spitzenteam kann weiter hoffen

Nicht mehr zu verhindern ist dagegen der Abstieg der zweiten Mannschaft in die Bezirksklasse nach der 2:6-Heimpleite im Kellerduell gegen den Siebten TV Geldern. Der Tabellenletzte aus Borbeck kämpfte vergeblich gegen das drohende Aus an und kassierte gleich mehrere unglückliche Niederlagen. Doppelt hart traf es dabei Melanie Engel, die sowohl das Damendoppel mit Sandra Krawinkel mit 19:21 als auch das Mixed an der Seite von Timm Riesel mit 18:21 jeweils im Entscheidungssatz knapp verlor. Pech hatten außerdem Tim Leininger und Leon Staudinger beim 19:21 und 19:21 im 2. Herrendoppel. So reichte es am Ende nur zum Drei-Satz-Sieg von Timm Riesel und Rüdiger Twiehaus im 1. Herrendoppel sowie zum Zwei-Satz-Erfolg von Sandra Krawinkel im Dameneinzel.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 9?