Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 06.02.2025
Borbeck-Vogelheim. Das Singspiel „Die Speisung der 5000“ von Gerd-Peter Münden und Eugen Eckert steht im Mittelpunkt eines Musikgottesdienstes, den die Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim am Sonntag, 9. Februar, um 10.30 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Stolbergstraße 54/Leimgardtsfeld, feiert. Der Chor „Die Weizenkörner“ präsentiert das berührende Stück, das auf einer der bekanntesten Wundererzählungen des Neuen Testaments beruht. Die musikalische Leitung hat Inge Sauerwald, die die jungen Sängerinnen und Sänger auch am Klavier begleitet.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. „Singing together“ heißt es am Samstag, 15. Februar, um 15 Uhr in der Gnadenkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede an der Pfarrstraße 10. In fröhlicher Runde stimmen die Besucherinnen und Besucher gemeinsam eingängige Lieder an, die sich durch einen berührenden und optimistischen Grundton auszeichnen. Jeder und jede ist willkommen; Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Frischgebackene Waffeln serviert die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede ihren Gästen am Sonntag, 9. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr im Gemeindezentrum Kattendahl, Kattendahlhang 12a. Auch Kaffee, Tee und Mineralwasser stehen bereit. Wer beim Backen mithelfen möchte, kann sich unter der Rufnummer 0173 2978143 bei Pfarrerin Anke Augustin melden.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Zu einer neuen Ausgabe von „Helgas Kaffeestube“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Mittwoch, 12. Februar, ab 15 Uhr in das Gemeindezentrum an der Quellstraße 26 ein. Es gibt leckere Kuchenspezialitäten und die Gelegenheit, mit netten Leuten ins Gespräch zu kommen.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Zu einer Lesung mit Olav Esters lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Samstag, 15. Februar, um 18.30 Uhr in die Friedenskirche, Schilfstraße 6, ein. An diesem Abend präsentiert der Autor seinen zweiten Kriminalroman „Bleib oder stirb! Sebastian von Plaunheim und der Fall Winter.“ Als der Inhaber eines in Essen ansässigen Kosmetikkonzerns ermordet wird, gerät seine Ehefrau ins Visier der Ermittler – die Ehe der beiden schien zuletzt längst nicht mehr so gut zu funktionieren, wie es den Anschein hatte. Aber reicht das wirklich als Motiv für eine solche Tat aus? Dass in diesem Krimi zahlreiche Essener Straßen und Plätze vorkommen, die den Zuhörerinnen und Zuhörern bekannt sein dürften, macht einen zusätzlichen Reiz der Lesung aus. Der Eintritt ist frei; eine Spende ist gern gesehen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben