Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 13.02.2025
BORBECK. „Die Fronleichnamskirche – ein besonderes Bauwerk“ heißt die Überschrift eines Vortrags am Montag, 17. Februar. Pastor André Uellenberg von St. Dionysius wird das von Architekt Ludwig Becker 1925 entworfene Bocholder Gotteshaus vorstellen und beginnt um 19:30 Uhr in der Kirche St. Fronleichnam. Bei der von der Kolpingsfamilie Borbeck organisierten Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich willkommen. Hier alle weiteren Nachrichten und Termine:
Pfarrei-Gottesdienste für Klein & Groß: In den Gottesdiensten für Klein & Groß dürfen sich Kinder, Familien und die gesamte Gemeinde willkommen fühlen. Nächster Termin: Sonntag, 16. Februar 2025, um 10 Uhr in St. Michael.
#emmaus Eucharistiefeier: An diesem Sonntag, 16. Februar, wird wieder herzlich zur #emmaus Eucharistiefeier um 18 Uhr in St. Dionysius eingeladen.
Michels Suppenküche in St. Michael: Einladung zu „Michels Suppenküche“ am Mittwoch, 19. Februar, von 12-14 Uhr im Gemeindesaal an alle, die einmal nicht alleine essen möchten, die keine Lust auf Kochen haben, die gerne ein nettes Gespräch beim Essen führen.
Kleinkindergottesdienst KiGoDio: Herzliche Einladung zum Kleinkindergottesdienst KiGoDio am kommenden Sonntag, 23. Februar, um 11:15 Uhr in St. Dionysius.
Pfarrei-Treff: Einmal im Monat findet an einem Ort der Pfarrei nach der Sonntagsmesse ein lockeres Treffen statt - ein Treffen ohne Zwang und Muss - einfach zum Zusammenkommen als Pfarreigemeinschaft. Der nächste Treff findet am kommenden Sonntag, 23. Februar, nach der 11:30-Uhr-Messe im Markushaus statt. Weitere Termine im ersten Halbjahr 2025 sind:
Sitzung des Pfarrgemeinderates: Die nächste öffentliche PGR-Sitzung findet am Montag, 24. Februar, um 19:30 Uhr im Franz-Parsch-Raum im Pfarrhaus statt. Bereits ab 19 Uhr ist Zeit zum informellen Austausch. Die Tagesordnung findet sich kurz vor der Sitzung auf der Pfarrei-Homepage.
Von der Gerste zum Getränk / St. Thomas Morus: Für den 24. März wird eine Brauereibesichtigung bei der Privatbrauerei Stauder organisiert. Diese beginnt um 14Uhr; teilnehmen können ca. 25 Personen. Interessierte melden sich bitte bei Herrn Wolfram Spans.
„Mal anders sein ...“ in St. Dionysius: „Mal anders sein ...“ ist der Gottesdienst von Frauen für alle überschrieben, zu dem die kfd in der Karnevalszeit herzlich am 25. Februar um 18 Uhr ins Diohaus einlädt. Wer mag, kommt verkleidet. Im Anschluss bleibt Zeit für Gespräch und Begegnung.
Borbecker Erzählcafé zurück im Stadtteil: Das Borbecker Erzählcafé des Caritasverbandes für die Stadt Essen, das älteste Erzählcafé der Stadt, ist zurück im Stadtteil. Ab Februar finden die Erzähl-Nachmittage alle zwei Monate, an jedem 4. Mittwoch des Monats, um 15 Uhr in den barrierefreien Räumlichkeiten der Gemeinde am Weidkamp 21 statt. Der erste Erzähl-Nachmittag ist am 26. Februar in den neuen Räumlichkeiten angesetzt. An diesem Tag sind die Teilnehmenden eingeladen, ihre Erinnerungen an den Wintersport in der Stadt austauschen.
Über 20 Jahre lang war das Erzählcafé bereits in der Alten Cuesterey am Weidkamp gegenüber zu Hause, bevor es aus organisatorischen Gründen in das Papst-Leo-Haus in Essen-Frintrop umzog. Ab diesem Jahr lädt das Team des Erzählcafés – zusätzlich zu den Terminen in Frintrop – nun wieder zu spannenden Nachmittagen bei Kaffee und Kuchen nach Essen-Borbeck. Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit den Engagierten der Gemeinde am Weidkamp angeboten, die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Fragen wende man sich an Frau Bitner: a.bitner@caritas-e.de oder 0176/30081914.
„Hand made“ im Kirchenladen: Hand made im Kirchenladen „mittendrin“ (Germaniaplatz 7) am 26. Februar von 15-17 Uhr: Gemeinsam handarbeiten, quatschen bei Kaffee und Keksen. Kostenlose Teilnahme; auch ohne Anmeldung möglich. Material bitte selbst mitbringen.
Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige: Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Caritasverbandes für die Stadt Essen lädt pflegende Angehörige zum nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe in Essen-Borbeck ein. Das Treffen findet am Donnerstag, 27. Februar, um 18 Uhr im Haus Fürstenberg (Schloßstr. 202) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei; eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Selbsthilfegruppen des Caritasverbandes sind offen für alle, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen oder in einer Einrichtung begleiten, und Unterstützung, Rat und Austausch über ihre Situation und Herausforderungen im Alltag benötigen. Der Pflegegrund (z.B. eine bestimmte Erkrankung oder das Alter) spielen dabei keine Rolle. Bei Fragen wende man sich an Frau Bitner: pflegeselbsthilfe@caritas-e.de oder Tel. 0201 / 319375-350.
St. Dionysius
Mi, 19. Februar, 9 Uhr, 60plus, Hl. Messe, Dionysiuskirche
St. Dionysius / St. Michael
Mo, 17. Februar, 19:30 Uhr, Kolping, Die Fronleichnamskirche – ein besonderes Bauwerk, Ref.: Pastor André Uellenberg, Kirche St. Fronleichnam. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
St. Fronleichnam
Mo, 17. Februar, 15-17 Uhr, Caritas-Kleiderstube geöffnet
Mi, 19. Februar,10 Uhr, kfd, Hl. Messe, anschl. Frühstück im Gemeindeheim
St. Michael
Mo, 17. Februar, 15 Uhr, Montagsgruppe, Gemeindeheim
St. Thomas Morus
Mo, 17. Februar, 17 Uhr, Kolping, Führung durch die Kirche St. Josef in Essen-Katernberg, Ref.: E. Jansen, Treffpunkt: Albert-Schmidt-Haus
Mi, 19. Februar, 15 Uhr, kfd, Karnevalistischer Nachmittag, Markushaus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben