Immer der Reihe nach

0 25.01.2023

Immer der Reihe nach

Vor 100 Jahren: Franzosen verhaften Zechenchef Wüstenhöfer

Kriegsfolgen, Ruhrbesetzung und Hyper-Inflation - 1923 war für die leidgeprüfte Bevölkerung vor allem im Revier ein schwarzes Jahr. Wir bringen in …

Weiterlesen …

0 18.01.2023

Immer der Reihe nach

Vor 100 Jahren: Sieben Hunde im Fundbüro abgegeben, ein Huhn zugeflogen - passiver Widerstand wächst

Kriegsfolgen, Ruhrbesetzung und Hyper-Inflation - 1923 war für die leidgeprüfte Bevölkerung vor allem im Revier ein schwarzes Jahr. Wir bringen in …

Weiterlesen …

1 11.01.2023

Immer der Reihe nach

Als die Franzosen kamen, lief im Kino "Der Erbe des Harems"

Kriegsfolgen, Ruhrbesetzung und Hyper-Inflation - 1923 war für die leidgeprüfte Bevölkerung vor allem im Revier ein schwarzes Jahr. Wir bringen in …

Weiterlesen …

0 10.01.2023

Immer der Reihe nach

Neue Serie: 1923 war auch für die Borbecker ein schwarzes Jahr

ESSEN/BORBECK. Kriegsfolgen, Ruhrbesetzung und Hyper-Inflation - 1923 war für die leidgeprüfte Bevölkerung vor allem im Revier ein schwarzes Jahr. Wir …

Weiterlesen …

0 26.12.2022

Immer der Reihe nach

Winterliches Schloss

Mit diesem winterlichen Motiv vom Schloss Borbeck schmückten die BN im Jahre 1972 ihre Weihnachtsausgabe. Das Bild malte Hannes Pingsmann, der viele …

Weiterlesen …

0 14.12.2022

Immer der Reihe nach

Zurückgeblättert: Borbeck im Dezember 1972

So richtig weihnachtlich geht es in den Borbecker Nachrichten im Dezember 1972 noch nicht zu. Das neue Altenheim in Vogelheim ist Thema, die …

Weiterlesen …

0 22.11.2022

Immer der Reihe nach

Zurückgeblättert 1972: Rolf von Radio Luxemburg sollte es richten

Borbeck im November 1972: Die CDU müht sich im Bundestagswahlkampf einen Sieg zu erringen. Doch 1972 konnte der Kandidat für Borbeck keinen Blumentopf …

Weiterlesen …

0 20.10.2022

Immer der Reihe nach

Eine Mark für die Liberalen?

1972 ist ein sehr interessantes Jahr - auch in Borbeck. Auffällig: CDU und FDP werben großformatig in den BN. Die SPD hält sich vornehm zurück. In …

Weiterlesen …

0 13.10.2022

Immer der Reihe nach

Zurückgeblättert 1972: Bundespolitik schlägt sich im Lokalen nieder

Manches Mal sind die Anzeigen in den Borbecker Nachrichten mindestens genau so interessant wie die Text- und Bildbeiträge. So gibt es im September …

Weiterlesen …

0 06.10.2022

Immer der Reihe nach

Zurückgeblättert 1992: Frintroper wollen grünen Sammelbahnhof

Was war los Ende September 1992? Große Themen waren der Sammelbahnhof Frintrop (heute Gleispark) und der geplante Bau von Flüchtlingsheimen im …

Weiterlesen …

0 07.09.2022

Immer der Reihe nach

Zurückgeblättert 1972: Spezialschiff "schwamm" neue Kanalbrücke ein

Wilde Pläne und wilde Natur: Das gib es alles im Sommer 1972 in Borbeck. Unten mehr: Sensationell: "Schauspiel am Kanal lockte Hunderte von Zuschauern …

Weiterlesen …

0 31.08.2022

Immer der Reihe nach

Zurückgeblättert 1992: Der "Schlado" war erst der Anfang

Das Marktfest steht vor der Tür, Arbeitslose aus Leipzig machen eine Umschulung in Bergeborbeck und die Bürger sollen mehr kompostieren. Was war noch …

Weiterlesen …

0 18.08.2022

Immer der Reihe nach

Zurückgeblättert 1972: Ausbau der Bottroper kostet eine Million D-Mark

Die moderne Frau trägt Dirndl mit Samtschürze und Brokat im Ausschnitt. Zum letzten Sommerschlussverkauf lädt Lembeck ein und St. Josef freut sich …

Weiterlesen …

0 10.08.2022

Immer der Reihe nach

Zurückgeblättert 1992: Krupp, Arbeitsplätze und Umweltschutz

Arbeitskampf, Müllberge, Lärm und Umweltschutz: Mit diesen und anderen Themen beschäftigte man sich im August 1992 in Borbeck. Kruppianer sauer: Mit …

Weiterlesen …

0 03.08.2022

Immer der Reihe nach

Zurückgeblättert 1972: Saurer Fritz ist der Hit

Anfang der Siebzigerjahre ist so einiges los in Borbeck. Es werden viele Wohnungen gebaut, die Rote Schule erhält zwei Schulpavillons, die BN warnen …

Weiterlesen …

1 27.07.2022

Immer der Reihe nach

Zurückgeblättert 1992: Gastronom will Bahnhof kaufen

Obwohl Sommerferien sind, gibt es im Juli 1992 aus Borbeck doch einiges zu berichten: Karstadt erweitert an der Hafenstraße, Krupp entlässt Arbeiter, …

Weiterlesen …

0 21.07.2022

Immer der Reihe nach

EVAG-Depot: Stadt hat lange Leitung bei der Planung

Es ist heiß im Juli 1972, die Inflation steigt und Trunkenheitsfahrten können schon mal mit Gefängnisstraße belegt werden. Das alles und viel mehr …

Weiterlesen …

0 14.07.2022

Immer der Reihe nach

Zurückgeblättert 1992: Sommerschlussverkauf und Biotonne sind Themen

Sommerferien sind Saure-Gurken-Zeit. Und so bleibt die Nachrichtenlage 1992 für den Juli übersichtlich. „Mehr Sicherheit für die Kreuzung am Weidkamp“ …

Weiterlesen …