Fundstücke

0 09.05.2022

Fundstücke

Hallenbad schon fertig - Bürgermeisteramt noch mit Vorbau

BORBECK. Ein farbiges Schmuckstück ist diese MBK (für Nicht-Ansichtskartensammler Mehrbildkarte) von Borbeck. Sie stammt aus der Sammlung von Andreas …

Weiterlesen …

0 02.05.2022

Fundstücke

Kennen Sie den? Den ganz links, mit der Pilotenbrille?

Kennen Sie den? Den jungen Mann ganz links mit der modischen Piloten-Brille? Das ist Thomas Kutschaty im Jahre 1987. Im Alter von 19 Jahren steht der …

Weiterlesen …

0 26.04.2022

Fundstücke

Hefte, Brötchen und die ersten Kippen

BORBECK. Erheblich jünger als die Bilder, die sonst in der Rubrik "Fundstücke" veröffentlicht werden, ist dieser Schnappschuss aus dem Jahre 1996. …

Weiterlesen …

0 19.04.2022

Fundstücke

Weißer Sonntag in der Bunker-Notkapelle

BRAUK. "In meinem kleinen Privatarchiv habe ich zwei Aufnahmen gefunden, die P. Tietz und Kommunionkinder von St. Bernhard zwischen 1947 und 1950 …

Weiterlesen …

0 11.04.2022

Fundstücke

Die Osterküken schauen finster drein

FRINTROP. "Hoffentlich werde ich bald Soldat" endet ein kurzer Ostergruß von Heinrich aus Scharnhorst an seinen Bruder Wilhelm in der Frintroper …

Weiterlesen …

0 04.04.2022

Fundstücke

So war's am Möllhoven: Früher Mühlenteich, heute Spielplatz

BORBECK. Aus dem Archiv des Kultur-historischen Vereins Borbeck stammt dieses hübsche Mühlenfoto. Das Foto stammt vermutlich aus den 1910er bis 1920er …

Weiterlesen …

0 28.03.2022

Fundstücke

Flora hat "zoom" gemacht!

BORBECK. Fast auf den Tag genau vor 15 Jahren machte "flora" das Foto mit ihrer Spiegelreflex, deren Objektiv in der Mitte einen fetten Fleck hatte, …

Weiterlesen …

0 21.03.2022

Fundstücke

Ein echter Sparfuchs schrieb nach Den Haag

Ein holländischer Sparfuchs schickte diese Karte nach den Haag. "Statt 15 Pfg. für eine Auslandspostkarte frankierte er nur 5 Pfg. Möglich machte es …

Weiterlesen …

0 14.03.2022

Fundstücke

Das war einmal: Die lebendurchpulste Kruppstadt

BERGEBORBECK / VOGELHEIM: Mit einer gehörigen Portion Pathos wurde ein kurzer Erläuterungstext auf die Ansichtskarten-Seite mit dem Adressfeld …

Weiterlesen …

0 07.03.2022

Fundstücke

Herr Hagemann trank einen Schluck zu viel

ALTENDORF / SCHÖNEBECK. Ob sich das wohlgeborene Fräulein Mariechen über diese Karte gefreut hat? W. Hagemann hat aus Altendorf/Grenze Schönebeck anno …

Weiterlesen …

0 28.02.2022

Fundstücke

Einmal ganz von oben herab

BEDINGRADE. In seiner Zeit als freier Mitarbeiter der Borbecker Nachrichten machte Christian Wilk dieses (und weitere Luftbilder) bei einem Rundflug …

Weiterlesen …

1 21.02.2022

Fundstücke

Mit den Hirschen gab es ein Wiedersehen

BORBECK. Aus der Schatulle von Andreas Eickholt stammt diese Ansichtskarte. Sie zeigt den Hochaltar von St. Dionysius, wie ihn die Kirchgänger vor der …

Weiterlesen …

0 14.02.2022

Fundstücke

Da, genau da hin, kommt das neue Hallenbad

BERGEBORBECK. Da, genau da hin soll das neue Hallenbad gebaut werden. Dafür wird die alte Turnhalle an der Jahnstraße abgerissen, Und auch der …

Weiterlesen …

0 07.02.2022

Fundstücke

Mal in Farbe - und trotzdem schon bei Jahren

BERGEBORBECK. Mal was in Farbe und trotzdem aus einem anderen Jahrtausend. Das Bild stammt von einer Foto-CD, wie sie der BN-Redaktion vorgelgen hat. …

Weiterlesen …

1 31.01.2022

Fundstücke

Idylle pur: Das Schloss unter Bäumen

BORBECK. Diese schöne Ansicht von Schloss Borbeck stammt aus der Sammlung von Andreas Eickholt. Die Lithographie wurde um 1900 angefertigt und als …

Weiterlesen …

1 24.01.2022

Fundstücke

Steinalt: Die Dellwiger Karte hat Seltenheitswert

DELLWIG. Fräulein Traudchen Käesmacher in Spiel bei Ameln im Kreis Jülich erhielt im Dezember 1899 diese Ansichtskarte. Die Karte hat nicht nur wegen …

Weiterlesen …

0 16.01.2022

Fundstücke

"Haus Schöller" hatte eine lange Tradition

BORBECK. Mann und Maus haben sich versammelt, um für den Fotografen zu posieren. Auch in dieser Woche spielt eine Wirtschaft die Hauptrolle. Die …

Weiterlesen …

0 10.01.2022

Fundstücke

Donnerwetter, das war günstig: Direkt an der Straßenbahn-Haltestelle gelegen

DELLWIG. Johanna und Josephine S. und eine dritte Person, deren Namen man leider nicht mehr entziffern kann, schickten ihre launigen Grüße aus Dellwig …

Weiterlesen …