Fundstücke

0 13.09.2022

Fundstücke

Von der Klosterstraße zu Pfarrer Erdweg

BERGEBORBECK. Ansehnliche Bürgerhäuser mit großen Portalen, Spitzgiebeln und Fachwerktürmchen, erbaut ganz im Stil der vorletzten Jahrhundertwende, …

Weiterlesen …

0 05.09.2022

Fundstücke

Mit Gulaschkanone und Wackelpudding gefeiert

BEDINGRADE/DELLWIG. Donnerwetter! Das sieht schwer nach Arbeit aus. Doch am Ende wurde alles gut. Eigentlich sollte Fachwerkhaus am Reuenberg 47a, …

Weiterlesen …

0 29.08.2022

Fundstücke

Eine Zeitreise in die Zechenstraße

BOCHOLD. Auf eine Zeitreise in die Fünfzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts gehen wir mit dieser Aufnahme aus dem Foto-Album von Heinz Kirchner. …

Weiterlesen …

2 22.08.2022

Fundstücke

Pater Urban Koch "künstlerte" in Dellwig den Krandicks Hof

DELLWIG/FRINTROP. Als Bruno Koch wurde der spätere Pater Urban Koch am 2. September 1919 als achtes von zehn Kindern in einer Dellwiger …

Weiterlesen …

0 14.08.2022

Fundstücke

Plantschen erlaubt!

DELLWIG. Wenn's der Borbecker Jugend zu heiß wurde, dann sprang sie gerne in den Kanal - das war früher so, wie dieses Foto aus dem Album von Heinz …

Weiterlesen …

0 08.08.2022

Fundstücke

Als wäre die Zeit stehen geblieben

BEDINGRADE/FRINTROP. Noch Anfang der Neunzigerjahre schien im Barchembachtal die Zeit stehen geblieben zu sein. Und auch heute sieht man hier und da …

Weiterlesen …

0 01.08.2022

Fundstücke

Schicht im Schacht Kronprinz

SCHÖNEBECK. Vermutlich in den späten Fünfzigerjahren wurde dieses Luftbild gemacht, das sich heute im Archiv des Kultur-historischen Vereins Borbeck …

Weiterlesen …

0 25.07.2022

Fundstücke

Damals trist - heute mit Regenbogen

DELLWIG. Auch in dieser Woche gibt's bei den Fundstücken das Bild einer Schule. Es ist die Reuenbergschule in Dellwig. Das Foto wurde im Mai 1991 …

Weiterlesen …

0 18.07.2022

Fundstücke

Abkühlung gefällig?

BORBECK. Wie wäre es mit einer gedanklichen Abkühlung? Eis! Kostenlos und kalorienfrei! Im Winter 2010 hatte es nicht nur die Jungs vom …

Weiterlesen …

2 11.07.2022

Fundstücke

Hier drückten Tausende die Schulbank - das Denkmal wurde 1997 abgerissen

BORBECK. Das ist die alte Dionysiusschule, eine Aufnahme aus dem Jahr 1997 von Wolfgang Filz kurz vor dem Abriss des damals 140 Jahre alten Gemäuers. …

Weiterlesen …

0 04.07.2022

Fundstücke

Ein Griff in die Trickkiste

FRINTROP. Ganz tief in die Trickkiste gegriffen hat die Fotografin Ilse Brodbek als sie vor 20 oder 25 Jahren die Frintroper Pfarrkirche ganz nah an …

Weiterlesen …

0 28.06.2022

Fundstücke

Schrankenlos glücklich

DELLWIG. Mal was in Bunt: Aus dem Jahr 1988/1989 stammt dieses "Colorbild" aus dem Hause Münstermann. Es zeigt "die" Baustelle, die den Kraienbruch …

Weiterlesen …

0 20.06.2022

Fundstücke

Anrüchiges Thema, sehr anrüchig.

DELLWIG: War 'ne pfiffige Idee von Pastor Peter Richter im Frühling 1993. Ihn ärgerte, dass ausgerechnet auf dem Weg zum Kindergarten so viele …

Weiterlesen …

1 13.06.2022

Fundstücke

Es fehlen die Orgelpfeifen!

BERGEBORBECK. Diese Karte ist ganz anders als all die anderen Ansichtskarten-Motive aus der Zeit zwischen 1900 und 1920. Damals posierten meist die …

Weiterlesen …

0 06.06.2022

Fundstücke

Hier waren Dachse zu Hause

DELLWIG. Ein wenig arg pixelig ist dieser Blick in die Straße Dachsfeld in Dellwig. Kein Wunder, es ist auch nur ein stark vergrößerter Ausschnitt von …

Weiterlesen …

0 30.05.2022

Fundstücke

Andächtig bei der Einweihung des Don-Bosco-Kindergartens

BORBECK/BERGEBORBECK. Es ist noch gar nicht lange her, dass die Don-Bosco-Schwestern an der Theodor-Hartz-Straße ihre 100-jähriges Jubiläum in Borbeck …

Weiterlesen …

0 23.05.2022

Fundstücke

Als Carl Detering in der Ringstraße eine Kneipe hatte

SCHÖNEBECK: Na? Die Ecke kennen Sie doch bestimmt. Das Haus steht nämlich noch immer - es ist dort nur keine Gastwirtschaft mehr. Carl Detering …

Weiterlesen …

0 16.05.2022

Fundstücke

Wer zeichnete das Bild für "Klärchen"?

Das ist lange her: Für Fräulein Klärchen Holtermann zeichnete ein unbekannter Künstler diesen jungen Mann. Das Bild heißt "Der Beschützer" und zeigt …

Weiterlesen …