Bummel mit Monica

0 15.04.2022

Bummel mit Monica

Eine besondere Art der Brutpflege

Ist das nicht eine hübsche Karte? Wenn Monica malen könnte, hätte sie genau so und nicht anders einen Ostergruß gemalt. Ein stolzer Hahn, eine Henne …

Weiterlesen …

0 08.04.2022

Bummel mit Monica

Krrrks - das war's!

Früher war alles besser. Früher konnte Monica zum Beispiel Fondant-Eier essen – die, die aussahen wie ein Spiegelei für die Puppenmutter - ohne …

Weiterlesen …

0 01.04.2022

Bummel mit Monica

Die Geschichte vom Apfelbaum

"Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“, soll Martin Luther einst gesagt haben. Dieser …

Weiterlesen …

0 27.03.2022

Bummel mit Monica

Der Welt beim Grünwerden zugucken

Au, das tut mir Leid. Bin spät dran mit dem Bummel, und dann muss Monica verraten, dass sie in den letzten Tagen nichts weiter getan hat, als der Welt …

Weiterlesen …

0 17.03.2022

Bummel mit Monica

Notausgang blauer Blütenteppich

Der Frühling ist die beste Zeit für einen Spaziergang. Man kann noch durch die Büsche lugen und so dies und das hören und sehen. In diesem Fall hörte …

Weiterlesen …

0 12.03.2022

Bummel mit Monica

Als Taschendiebin hätte Monica keine Chance - das können andere besser

Als Taschendiebin wäre Monica eine Krampe, eine Nullpe, ein Nix.. Der Rucksack, den sie stets und ständig mit sich herumschlörrt hat sechs (!) …

Weiterlesen …

0 05.03.2022

Bummel mit Monica

Wie mit Sternenstaub gepudert

Rührend. Wirklich rührend ist die Stadt um nächtliche Radler besorgt. Anders kann man es sich nicht erklären, dass in den Nachtstunden die Radtrasse …

Weiterlesen …

0 27.02.2022

Bummel mit Monica

Nur ein Zitat

Heute belasse ich es mal mit einem Zitat von J.F. Kennedy: "Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein …

Weiterlesen …

0 19.02.2022

Bummel mit Monica

Der Corona-Test für Briefmarkensammler

Juchhu. Das Leben wird wieder normal! Es gibt sie wieder: Die stinknormale Erkältung mit Schnupfen, Halsschmerzen und Hüsterchen. Kein Corona! …

Weiterlesen …

0 13.02.2022

Bummel mit Monica

Grüße aus dem Harz

So sieht's aus: Schnee gibt es auch im Harz kaum. Dafür blüht hier noch nicht einmal das allerklitzekleinste Schneeglöckchen. Von Krokussen ganz zu …

Weiterlesen …

0 04.02.2022

Bummel mit Monica

Die Pufferzone

Der Ost-West-Konflikt tobte im Dachkämmerchen. Da war das Kinderzimmer. Der östliche Teil gehörte dem fünf Jahre ältere Bruder. Der westliche Teil – …

Weiterlesen …

0 29.01.2022

Bummel mit Monica

Tschüß, altes Haus!

Na: Erkennen Sie das Häusken noch? Es stand an der Reckstraße in Frintrop. Und das seit über 150 Jahren! Pfurzklein duckte es sich wie Schutz suchend …

Weiterlesen …

0 21.01.2022

Bummel mit Monica

"Brücke" und "marode": Zwei Wörter gehen unauflösliche Verbindung ein

"Marode“ ist ein Wort, das heutzutage beinahe in Vergessenheit geraten ist. „Milch ist gegen Maroditis“ fabulierte ein Werbemensch in den Siebzigern …

Weiterlesen …

0 15.01.2022

Bummel mit Monica

Da hilft nur noch der Booster-Becher mit Schoko

Kennen Sie den Booster-Becher? Er hilft einem über die dunklen, grauen Tage hinweg. Monicas Booster-Becher besteht aus zwei Kugeln Schokoladen-Eis, …

Weiterlesen …

0 08.01.2022

Bummel mit Monica

Wie Sie sehen, sieht man nicht viel

Wenn man mal ein paar alte Bekannte aus Borbeck treffen möchte – und man es am Freitag nicht bis zum Markt geschafft hat – der geht ganz einfach …

Weiterlesen …

0 31.12.2021

Bummel mit Monica

Hoffentlich lesen wir uns wieder!

Liebe Leute, zentnerweise muss ich noch Gemüse schnibbeln, Käse entrinden, Kartoffel pellen und so weiter und so fort. Sie ahnen schon: Heute Abend …

Weiterlesen …

0 23.12.2021

Bummel mit Monica

Und nachmittags fahre ich mit meiner Freundin Rollschuh

„In meiner Heimat wohne ich, da esse ich, da schlafe ich und nachmittags fahre ich mit meiner Freundin Barbara Rollschuh“. Dieser Schulaufsatz aus der …

Weiterlesen …

0 18.12.2021

Bummel mit Monica

Als "Gage" gab's ein Stück Torte

Verschärftes Üben war angesagt, wenn es auf Weihnachten zuging. Der Einsatz der C-Flöte war musikalisch eine Herausforderung, sowohl für die junge …

Weiterlesen …