Bummel mit Monica

0 09.10.2021

Bummel mit Monica

Im Herzen Holländerin ist und bleibt Monica. Das liegt nicht nur an den meisterhaft zubereiteten Kartoffel-Stäbchen (nur origineel mit einem dicken …

0 30.09.2021

Bummel mit Monica

„Leute kauft Kämme“, pflegte Omma Emma oft zu sagen. Klein-Monica schaute die Großmutter dann fragend an. Omma Emma hatte nur darauf gewartet und …

0 24.09.2021

Bummel mit Monica

Sonntag bloß nicht die Lesebrille vergessen! Schließlich muss man seine Nase am Sonntag ja in den ellenlangen Stimmzettel für die Bundestagswahl …

0 19.09.2021

Bummel mit Monica

Man gewöhnt sich offenbar an alles. Auch daran, zu Hause zu bleiben. Auch wenn man schon längst wieder rausgehen dürfte und Leute treffen, auch wenn …

0 09.09.2021

Bummel mit Monica

BERGEBORBECK. "Naomi" heißt das kleine Kätzchen auf dem Bild, und es ist beinahe kohlpechrabenschwarz - bis auf einen kleinen, weißen Flecken auf der …

0 02.09.2021

Bummel mit Monica

„Iset wieda am Plästern?“ - Dieser schlichte Satz erweckte in einem Restaurant in Hachenburg das Interesse am Nebentisch. Im Westerwald fragt man …

0 19.08.2021

Bummel mit Monica

Rot ist die Farbe der Liebe und der Gefahr. Was für manchen ja ein und dasselbe ist. Rot ist ein Zeichen für Wärme, Hitze, und vor Scham bekommen wir …

0 14.08.2021

Bummel mit Monica

„Da lur ens drop“ sagte Omma Emma zu uns Enkel, wenn wir etwas haben wollten, es aber nicht bekommen sollten. Und, um noch einen drauf zu setzen: …

1 07.08.2021

Bummel mit Monica

Die mit Glitter waren die Besten, vermutlich weil ihnen Feen-Staub anhaftete, so dachte Klein-Monica jedenfalls. Aufbewahrt wurden die „Philippchen“ …

0 01.08.2021

Bummel mit Monica

Bin spät dran in dieser Woche. Aber die Johannisbeeren gingen vor. Schwarze Johannisbeeren mussten geerntet werden. Was macht man eigentlich damit? …

0 24.07.2021

Bummel mit Monica

Das freut Schmetterlinge riesig. Ein kleines, feines Biotop hat sich in Borbeck-Mitte entwickelt. Brennnesseln, Sommerflieder, Brombeeren breiten sich …

0 18.07.2021

Bummel mit Monica

„Die Mainzelmännchen kommen“: Wenn dieser Ruf im Treppenhaus ertönte, gab es kein Halten mehr bei uns Kinder. Den Abendbrot-Tisch ließen wir …

1 10.07.2021

Bummel mit Monica

Was lange währt…. wird hoffentlich bald gut. Schon lange ist die Fröbel-Kita St. Maria Immaculata geschlossen, Ersatz sollte ein Fröbel-Kindergarten …

0 04.07.2021

Bummel mit Monica

Vor Jahren schon hat sich Monica beömmelt, wenn das Glockenspiel am Alten Markt „Üb‘ immer Treu und Redlichkeit“ anstimmte. Kennen Sie den Text noch? …

0 25.06.2021

Bummel mit Monica

Was für ein T-Shirt oder den Pulli gilt, lässt sich ohne weiteres auf den Rest der Welt übertragen: Oft sind es Kleinigkeiten – wie ein paar Fleckchen …

0 20.06.2021

Bummel mit Monica

Manche trauen sich was! Gemeinschaftliches Fußballergebnisse tippen in WM- oder EM-Zeiten gehört in vielen Firmen zum guten Ton. Nicht mitmachen: Das …

0 12.06.2021

Bummel mit Monica

Hoch im Norden kann man noch lange abends draußen lesen. Das ist wunderschön. Morgens nutzt Monica beim Kaffee im Garten die Zeit zum Zeitungslesen. …

0 03.06.2021

Bummel mit Monica

Warum in die Ferne schweifen? Man kann auch an der Nahe schöne Dinge sehen. Zum Beispiel die Ausstellung eines jungen Essener Künstlers, der im …