Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 28.12.2024
BORBECK-MITTE. Am morgigen Sonntag, 29. Dezember, 15 bis 18 Uhr, endet die Ausstellung "In guter Verfassung" in der Alten Cuesterey, Weidkamp 10. Zum guten Schluss und passend zu den Jahren zwischen Kriegsende und Wirtschaftswunder werden Püfferkes nach altem Rezept gebacken und (gegen eine kleine Spende) aufgetischt. Vorausgesetzt, die Hefe geht auf.
Das Rezept ist ein uraltes Familienrezept. Damals wurden zum Niederschreiben meist irgendwelche Zettel genommen. Oft reichte es aus, die Menge der Zutaten zu notieren. Das Wissen, wie man einen Hefeteig erstellt, wurde genau so vorausgesetzt, wie das Wissen darum, was man mit dem Teig anschließend anstellt.
Hier eine kleine Hilfe: Lauwarme Milch verwenden, den Hefeteig zweimal gehen lassen. (jeweils ca. 20 Minuten). Öl in der Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze flache Püfferkes backen. Anschließend mit Zucker bestreuen. Fertig.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben