Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
2 22.08.2022
DELLWIG/FRINTROP. Als Bruno Koch wurde der spätere Pater Urban Koch am 2. September 1919 als achtes von zehn Kindern in einer Dellwiger Eisenbahnerfamilie geboren. Der Junge war begabt. Er besuchte das Ordensgymnasien in Waldernbach und Niederlahnstein und das Gymnasium in Herzogenrath und trat dem Orden der Arnsteiner Patres bei. 1947 machte er Profess und wurde 1951 zum Priester geweiht.
In seiner Vita heißt es: "Nach gründlicher Ausbildung an den Ordenshochschulen (1947-1952) und Kunststudium an der Universität Mainz (1952-1957), welches er 1957 mit dem Staatsexamen abschloss, wirkte er ab 1958 am Johannesgymnasium in Lahnstein als Kunsterzieher und Religionslehrer. "
Pater Urban war ein Künstler mit vielen Gaben: Er malte, dichtete, komponierte und schuf zahlreiche sakrale Kunstgegenstände. In Borbeck unvergessen sind seine stimmungsvollen Fotos aus den Fünfzigerjahren. Das Fundstück dieser Woche ist ein Linol(?)Druck aus Dellwig, den Pater Urban 1956 schuf, und mit "Krandick Hof" betitelte. In der Ferne sieht man auf einem Hügel eine Kirche stehen. Es könnte sich um die 1955 errichtete Paulus-Kirche in Gerschede handeln - vorausgesetzt Koch hat von der künstlerischen Freiheit nicht all zu ausgiebig Gebrauch gemacht.
Sie haben auch ein Fundstück, das Sie mit Leserinnen und Lesern von borbeck.de teilen möchten? Dann senden Sie einfach einen guten Scan und ein paar Stichworte an redaktion@borbeck.de . Um den Rest kümmern wir uns gerne.
Kommentare
Kommentar von Theo Meine |
Liebe Redaktion,
schön, daß an Pater Urban Koch erinnert wird. Im Gemeindesaal von St. Michael hängt eine Marie-Holzschnitzarbeit von ihm.
Kommentar von Joseph Koch |
www. bruno-koch.com
Und Pater Urban verrät Euch selbst viel über seine Kunst
Einen Kommentar schreiben