Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 27.11.2024
BORBECK. Nicht in Stein gemeißelt, sondern auf CD gebrannt sind zwei Zeitzeugenberichte, die die Nachkriegsjahre bis zur Gründung der BRD beleuchten. Der Ziegelstein (Bild oben) spielt eine Rolle in dem Beitrag von Ex-Gymbo-Lehrer Franz Josef Gründges. In den kalten Wintern der Vierzigerjahre bekamen die Gründges-Kinder einen auf dem Ofen erhitzten, in ein Handtuch gewickeltein, Ziegelstein ins Bett gelegt, damit sie nicht so bitterlich froren, - Dr. Wolfgang Sykorra, langjähriger Ex-Schulleiter des Gymnasiums Borbeck, erinnert sich an Kinderabenteuer im Bombentrichter und an die Seifenkiste, die sein Vater für ihn baute.
Zu hören sind diese Beiträge - gesprochen von Thomas Becker - in der Ausstellung "In guter Verfassung?", die am Samstag, 30. November, 15 Uhr eröffnet wird. Die Ausstellung ist ab dann mittwochs bis sonntags 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Für Schulklassen können Extra-Öffnungszeiten unter susanne.hoelter@gmx.de vereinbart werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben