Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 20.03.2025
Ja, was könnte man alles Feines in Borbeck bauen, machen, tun? Vielleicht hat ja jemand Interesse an der Post? In einem Immobilienportal wurde sie jetzt feilgeboten. Momentan ist noch immer die Postbank dort, aber der Rest liegt schon länger brach, Also: Vielleicht hat ja jemand Interesse? Wer möchte ein Altenheim bauen, ein Ärztezentrum? Oder ähnliches? Der Anbieter stellt sich keinen Neubau vor, sondern regt die Aufstockung der Postimmobilie an. Interessant für Anleger ist jedenfalls das große Grundstück hinter der Post. Dort hat man reichlich Platz für Parkplätze etc.
Da fällt mir ein: Sollte nicht auch das olle Karstadt-Parkhaus an der Borbecker/Wüstenhöferstraße zu einem Seniorenwohnheim umgemodelt oder neu gebaut werden? Seit dem Karstadt- und dann Hertie-Aus steht es leer. Kaufland hat auf Tiefgaragenplätze gesetzt und seitdem steht das Parkhaus leer. Wie viele Jahre ist das jetzt her? Zehn? 15? Dafür entsteht dort ein fabelhaftes Biotop für Winkelspinnen und Nagetiere.
Noch länger her ist es, dass man am Bahnhof Borbeck den Bau eines dritten Parkhauses erwog. Das muss in den Neunzigerjahren gewesen sein. Statt des Busbahnhofes hätten wir jetzt einen weiteren Schandfleck am Ort.
Daran sieht man vor allem, dass Stadtplanung auch Moden unterworfen ist und dass Monica in die Jahre gekommen ist. Ihr Gedächtnis reicht sehr weit zurück.
Also: Bis zur nächsten Woche, genießen Sie den Sonnenschein und all die Blümchen, die jetzt wieder kommen.
Ihre und Eure
Monica
Kommentare
Einen Kommentar schreiben