Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 07.12.2024
Es war in jeder Hinsicht ein voller Abend. Anspruchsvoll, gefühlvoll, gehaltvoll, schwungvoll und ja – auch die Anzahl der Zuhörer, die in die Alte Cuesterey gekommen waren, um der Buchvorstellung von Dr. Martin Schneider beizuwohnen, sorgten für ein „volles“ Haus.
Der Philologe traf auf ein sehr aufmerksames Publikum, das den Ausführungen über die Rolle der Firma Krupp in den Jahren 1942-1943 in der von den Deutschen besetzten Ukraine gebannt lauschte. Schneider hatte für sein Buch „Alfried Krupp fliegt nach Mariupol – Eine deutsche Firma in der Ukraine 1941 bis 1943 u.a. im Archiv der Firma Krupp forschen dürfen.
Gefühlvoll ging es anschließend weiter. Dr. Ljubov Jakovleva stellte ein Buch vor, das auf den Notizen ihres Vaters basierend die Erlebnisse eines Jungen während der Evakuierung während des II. Weltkriegs und in den Nachkriegsjahren im sowjetischen Tartastan schildert. Das Kapitel darüber wie das erste Weihnachten nach dem Krieg für den Jungen war, stimmte versöhnlich und weckte Hoffnung darauf, dass auch die schlimmsten Zeiten einmal vorüber gehen mögen.
Musikalisch umrahmte Elena Mogilevskaya den Abend. Die studierte Komponistin und Pianistin überraschte mit eigenen Kompositionen, so schön und stimmungsvoll, dass sie auch musikalisch „ungeübte Ohren“ aufhorchen ließ. Den Abend ließ sie mit einem Weihnachtslieder-Potpourri stimmungsvoll ausklingen.
Alle Fotos: Hermann Bovens
Veranstalter waren der Verein Rhein-Ruhr-Russland e.V. und der Kultur-Historische Verein Borbeck, der noch bis zum 29. Dezember, mittwochs bis sonntags, 15 bis 18 Uhr, die Ausstellung „In guter Verfassung?“ anlässlich des Grundgesetz-Jubiläums präsentiert. mobo
Weitere Veranstaltungen im Rahmenprogramm:
Kommentare
Einen Kommentar schreiben