Als auf dem Weidkamp die Arbeitspferde grasten

0 16.12.2024

BORBECK. Im Weidkamp grasen Mitte der 30er Jahre die Pferde. Im Hintergrund sieht man die Friedhofsmauer mit dem Verbindungsweg zur Hülsmannstraße.  (Bild oben) Die Arbeitspferde gehörten zur Bäckerei des Bäckermeisters Johann Funke gen.Kaiser, der sein Geschäft im Weidkamp betrieb. Die Backwaren wurden mit Pferd und Wagen ausgeliefert. Die Bäckerei befand sich da, wo heute der Garagenhof ist.

Damals floß die Borbecke über die Weide. Man kann es auf dem zweiten Bild (rechts) an dem Graben erkennen und an einem Gitter für den Steg, der über den Bach führt. Im Hintergrund kann man die Auffahrt zum Güterbahnhof erahnen.

Ein kleiner Teil des ehemals großen Weidkamps ist noch heute grün. Die kleine Grünfläche der Stadt Essen, der Bach ist längst verrohrt und fließt unterirdisch Richtung Emscher.

Die beiden Aufnahmen und die Informationen stellte Heinz-Werner Kreul aus dem Weidkamp den Leserinnen und Lesern auf borbeck.de zur Verfügung.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 8.