Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 29.06.2020
Die Haare brav zu Zöpfen geflochten, die Röcke weiß und wallend: Sie tanzten im Jahre 1938 die Frauen der Gimkenhof-Siedlung ihren Reigen. Grund genug gab es für sie (noch): Die Siedlung mit ihren schmucken Einfamilienhäusern war kurz vor der Fertigstellung. Einige Häuser auf dem Bild haben schon einen Dachstuhl, sind aber noch nicht gedeckt.
Andreas Koerner hat das Bild aus dem Archiv des Kulturhistorischen Vereins ans Tageslicht gefördert. Er schreibt: "Zum 50. Geburtstag der Gimkenhofsiedlung im Jahre 1988 gab es eine umfangreiche Ausstellung in der Gerscheder Grundschule. Die Gestaltung hatte Heinz Lutzius übernommen. Die Fotoarbeiten Wolfgang Filz. Als die Ausstellung wieder abgebaut war, wurden Reste der Ausstellungstafeln bei Heinz Lutzius gelagert.
Der Kulturhistorische Verein hatte diese Tafeln übernommen und damit allerhand Fotos und reproduzierte Fotos.". Übrigens: Das Rätsel aus der vergangenen Woche zum Standort der Wehnerschen Trinkhalle ist möglicherweise gelöst: An der Bottroper Straße gab es eine Trinkhalle Wehner. Das Foto stammt aus einer Ausstellung, vielleicht wurde von den Ausstellerungsmachern die Bocholder mit der Bottroper Straße verwechselt...
Sie haben ein hübsches Schätzchen in Ihrem Fotoalbum und wollen es mit anderen teilen? Dann schicken Sie einfach einen guten Scan (Querformat) an redaktion@borbeck.de , ein paar Stichworte dazu und wir kümmern uns um den Rest.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben