Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 23.02.2020
"Seht, mal, was wir alles können und machen" schien das ungeschriebene Motto des Handwerkerumzugs im Jahre 1925 gewesen zu sein. Selbstbewusst und stolz kutschierten die Borbecker ihre Produkte und Erzeugnisse durch den Ort.
Auf dem leider recht blassen Bild sieht man die Festgruppe der Firma Heinrich Dreiskämper, die in Borbeck eine Dampfmühle betrieb. Auf dem Wagen - das Fuhrwerk gehörte Heinrich Weitkamp vom Düppenberg - ist eine Mühle aufgebaut und es liegen einige prall gefüllte Säcke daneben. Vor dem Wagen stehen die Ehepaare Dreiskämper und Weitkamp, Der Pferdeführer hieß Paul Jüth (jun.) aus dem Ellenbogen und auch ein Esel samt Führer war mit von der Partie, genannt: Frevel. Die jungen Herren Dreiskämper ritten hoch zu Ross mit. Die Aufnahme wurde im Weidkamp gemacht. Die Informationen zum Foto stammen von H.W. Kreul, der auch diese alte Aufnahme borbeck.de zur Verfügung gestellt hat.
In der nächsten Woche darf man sich auf "Ignaz Gierig" freuen, der sich und seine Firma ebenfalls auf einem Handwerkerumzug präsentierte.
Haben Sie auch alte Bilder, die Sie mit unseren Lesern teilen wollen? Schicken Sie einfach einen guten Scan nach borbeck.de , schreiben ein paar Stickworte dazu, um den Rest kümmern wir uns dann. P.S.: Die Bilder dürfen auch ruhig jüngeren Datums sein.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben