Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 29.05.2023
DELLWIG. "Aus einer Ferne von 146 km sende ich dir die herzlichsten Grüße. Es grüßt dich in alter Liebe..." - das kann man noch lesen, dann wird es schwierig zu entziffern, zumal ein weiterer Herr freundliche Grüße übermitteln lässt. Vermutlich ist es Heinrich, der seine Anna vermisst. Die Angebetete des Unbekannten, der im Mai 1902 die Karte in Dellwig auf die Reise schickte, lebte in dem belgischen Ort Welckenraedt, und da gegenüber der Kirche "vis a vis de l'eglise.
Die Karte aus dem Besitz von W. Küpper zeigt das Restaurant von Carl Hoffmann, das gegenüber anderen Lokalen den Standortvorteil genoss, an einer Straßenbahnhaltestelle und direkt gegenüber dem Sammelbahnhof Frintrop zu liegen. Der Sammelbahnhof wurde zum Gleispark, aber das Haus an der Dellwiger Straße/Ecke Wertstraße steht noch immer dort und ist recht gut in Schuss.
Sie haben auch ein „Fundstück“, das Sie mit unseren Leserinnen und Lesern teilen möchten? Es darf auch ruhig ein wenig jünger sein. Dann senden Sie einfach einen guten Scan an redaktion@borbeck.de und schreiben ein paar Stichwörter dazu. Um den Rest kümmern wir uns gerne.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben