Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
1 30.08.2021
DELLWIG. Siebzig Jahre alt ist dieses Foto, das Thomas Münstermann aus seiner Abteilung "Ungeordnete Plörren" (Zitat: Münstermann) zufällig in die Hände fiel. Er schreibt dazu: Das Bild zeigt eine Prozession am 5. August 1951, die durch die Rahmannstraße zur St.-Michaels-Kirche in Dellwig führt. Anlass ist die Primiz von Pater Urban Koch (Mitte, mit dunkler Brille), einem Sohn der Gemeinde. Als Bruno Koch wurde er 1919 als achtes von zehn Kindern in einer Dellwiger Eisenbahnerfamilie geboren. Wie es früher bei einer Primiz üblich war, wurde der Neupriester in einer feierlichen Prozession von seinem Wohnhaus (Kochs wohnten an der Ripshorster Straße) zur Kirche begleitet. Vor dem Neupriester geht Pfarrer Hermann Josef Krahe, der 1942 die Nachfolge des legendären Mattias Lambertz, 1. Pfarrer an St.Michael, antrat.
Was die Kommunionkinder vorneweg unter den Tüchlein tragen, kann ich nicht einschätzen. Möglicherweise das erste Messbuch von Pater Koch oder ähnliches? Selbstverständlich ist die Eucharistische Ehrengarde mit dabei und bei den zylindertragenden, seriösen Herren dürfte es sich mit Sicherheit um den Kirchenvorstand handeln.
Pater Urban Koch, für mich immer nur "Onkel Bruno", weil meine Familie freundschaftlich mit der Familie Koch verbunden war, trat dem Orden der "Arnsteiner Patres" bei, wirkte als Lehrer für Religion und Kunsterziehung am Johannesgymnasium in Niederlahnstein. Er malte, dichtete, komponierte und schuf zahlreiche sakrale Kunstgegenstände. In Borbeck unvergessen sind seine stimmungsvollen Fotos aus den Fünfzigerjahren.
- Sie haben auch Lust in Ihrem Schatzkästchen zu wühlen und Erinnerungen mit den Leserinnen und Lesern von borbeck.de zu teilen? Dann senden Sie einfach einen guten Scan und ein paar Stichworte dazu an redaktion@borbeck.de - um den Rest kümmern wir uns gerne.
Kommentare
Kommentar von Joseph Koch |
Der große Mann mit dem Zylinder hinter meinem "Onkel Bruno" ist sein Vater, mein Opa Josef Alexander Theodor Koch. Ich bin der Sohn von Ferdinand Koch, dem 4. Kind der Familie Koch. Der Name Theo Koch lebt weiter heute schon in 6. Generation, allerdings nicht mehr in Deutschland.
Tel 05250 53186.
Einen Kommentar schreiben