Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 16.11.2020
Tausende Borbecker säumten die Straßen, als im Dezember 1960 Pastor Johannes Brokamp zu Grabe getragen wurde. Aus der Bilderkiste von Heinz W. Kreul stammt das Fundstück in dieser Woche. Das Foto zeigt den Trauerzug durch die Zielstraße zum katholischen Pfarrfriedhof an der Hülsmannstraße ziehen. Man sieht im Hintergrund rechts das Gymnasium Borbeck und die Realschule.
"Johannes Brokamp": nach dem langjährigen Dechanten und Stadtdechanten ist in Borbeck sogar eine Straße benannt. Wer mehr über ihn wissen möchte, folgt einfach dem Link: https://www.borbeck.de/lexikon-details/brokamp-johannes.html
Heinz W. Kreul hat seine Erinnerungen an den Todestag und die Tage danach aufgeschrieben. Borbeck.de werden diese Ende November veröffentlichen.
Sie haben auch ein Foto aus alten Tagen, das Sie in der Rubrik "Fundstücke" präsentieren und so vielen Borbeckern eine Freude machen wollen? Dann schicken Sie einfach einen guten Scan (Querformat) und ein paar Stichworte an redaktion@borbeck.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben