Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 04.04.2022
BORBECK. Aus dem Archiv des Kultur-historischen Vereins Borbeck stammt dieses hübsche Mühlenfoto. Das Foto stammt vermutlich aus den 1910er bis 1920er Jahren. "Doch schon 1859 hatte man zusätzlich zum traditionellen Wasserrad eine 8 PS starke Dampfmaschine eingesetzt", wie Andreas Koerner vom Kultur-historischen Verein in seinem viel beachteten Werk "Zwischen Schloss und Schloten" mitteilt. Zur Dampfmaschine gehörte auch der hohe Schornstein, der die Bildmitte dominiert. Im Vordergrund sieht man den Mühlenteich, auf dem vier weiße Enten paddeln. Etwa an dieser Stelle gibt ist heute einen Kinderspielplatz, der auch von den Gruppen der NAJU, die in der Voßgätters Mühle ihr Domizil hat, gerne genutzt wird.
Sie haben auch so ein Fundstück, das Sie mit anderen borbeck.de-Leserinnen und Lesern teilen wollen? Dann schicken Sie einfach einen guten Scan an redaktion@borbeck.de Schreiben ein paar Stichworte dazu und um den Rest kümmern wir uns gerne.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben