Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 28.10.2024
Eine eindrucksvolle farbige Karte vom Park an der Waldschenke stellt uns heute Wilhelm Küpper aus seiner umfangreichen Kartensammlung zur Verfügung. So schön sah es dort rund um die Jahrhundertwende aus. Die Karte ging vermutlich im Juni 1906 an Fräulein A. auf'm Kamp in Gladbeck. Damals war die Anschriftenseite der Karte nicht unterteilt, d.h. es durften keine Mitteilungen werden. Deshalb findet man Wilhelms Gruß auf der Bildseite. Erst ab ca 1905 wurde die Anschriftenseite geteilt. So kann man grob die Ansichtskarten in alte und uralte Karten unterteilen.
Schaut man sich heute die nähere Umgebung der ehemaligen Waldschenke (heute Notenkiste des SJB) an, sieht die verlotterte Arena und die plattierte Fläche hinter der Noki, wünscht man sich die Zeiten der alten Waldschenke zurück.
Sie haben auch eine schöne alte Karte aus Borbeck? Oder ein Erinnerungsfoto? Sie wollen es mit den Leserinnen und Lesern von borbeck.de teilen? Dann schicken Sie einfach einen guten Scan an redaktion@borbeck.de . Wir kümmern uns darum.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben