Neujahrstreffen mit Glühwein und Kartoffelsuppe

Der Zahn der Zeit kümmert sich nicht um Denkmalschutz.

0 02.01.2025

BEDINGRADE. Warm anziehen müssen sich die Gäste beim Neujahrstreffen des Kultur-Historischen Vereins Borbeck im Steenkamp Hof. Der historische Bauernhof ist nämlich schlecht zu heizen. Trotzdem soll es – mit Glühwein, Kaffee, Kakao, Würstchen und Kartoffelsuppe - gemütlich werden beim zweiten Neujahrstreffen am Sonntag, 12. Januar 2025, in Bedingrade, Reuenberg 47 a.

Eingeladen sind nicht nur die Mitglieder des Kultur-Historischen Vereins, der im Dezember 2024 seinen 40. Geburtstag feierte. Willkommen sind alle, die sich für Heimatgeschichte interessieren, die Lust auf eine kleine Feier haben, oder die einfach mal mit anderen ins Gespräch kommen wollen, zum Beispiel darüber, wie man den Hof mit noch mehr Leben füllen kann.

Dass die Stadt im Essener Westen über so ein idyllisch gelegenes Denkmal aus vorindustrieller Zeit verfügt, verdankt sie bürgerschaftlichem Engagement. Im Dezember 1984, gründete sich der Kultur-Historische Verein Borbeck unter Leitung von Jürgen Becker mit dem Ziel, diesen alten Bauernhof vor dem Abriss zu bewahren und zu erhalten. Das gelang. Der Steenkamp Hof wurde unter Denkmalschutz gestellt und restauriert.

"Doch der Zahn der Zeit kümmert sich nicht um Denkmalschutz. Man wird schon etwas mehr als eine Tüte Putz brauchen, um den, bei im November erfolgten Putz-Arbeiten, aufgedeckten Schaden im Gebälk zu sanieren", sagt Susanne Hölter, Vorsitzende des KHV. "Allein der Kostenvoranschlag für das Gutachten kostet etwa einen Dusender." In dem Gutachten solle geklärt werden, ob die Balken saniert werden können oder ausgetauscht werden müssen.

Diese Sanierungs-Aufgabe zu bewältigen, können die Gäste des Neujahrstreffens helfen, etwa durch den Verzehr von Bratwürstchen etc. , dem Besuch des kleinen Flohmarkts etc..  Wer mag, kann auch die "arme Sau" füttern.

Warum helfen? "Weil der Hof kein Selbstzweck ist! Er soll weiter zu einem kleinen, bäuerlichen Museum umstrukturiert werden und er bietet Möglichkeiten für vielfältige Veranstaltungen", so die Vorsitzende.

Den Auftakt der Veranstaltungen des Jahres 2025 auf dem Hof macht das „Neujahrstreffen“ am Sonntag, 12. Januar, von 15 bis 18 Uhr, Reuenberg 47 a.

Ein Tipp: Am Hof gibt es keine Parkplätze. Also: Bus benutzen (Linie 143, Haltestelle Hagedornsteig), laufen oder oben am Reuenberg parken.

 

Zu den Bildern:

Bei Arbeiten am Putz fiel auf, dass einige Balken Schaden genommen haben. Ein Gutachten soll nun klären, wie man weiter verfahren muss. Foto: Jürgen Raudczus

Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahre 1786, bewirtschaftet wurde es bis nach dem Zweiten Weltkrieg und bewohnt bis in die Achtzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts. Foto: KHV

Die „Gute Stube“ wurde mit Materialien aus dem Archiv des Kultur-Historischen Vereins Borbeck e.V. bestückt. Foto: KHV

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 2.