Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 19.04.2021
Manchmal ist es nur ein paar Jahre her und es scheint doch eine Ewigkeit zu sein, weil sich etwas grundlegend verändert hat. Dort, wo heute viele Borbecker Radler und Spaziergänger Erholung und Abwechslung suchen - das untere Bild zeigt den Niederfeldsee im Jahre 2014 - grünte und blühte es vor zehn Jahren in vielen Kleingärten, die im Dreieck Rheinische Bahn, Anschlussbahn und Sälzerbach lagen. Sie alle wurden abgeräumt - unter dem Aspekt der Artenvielfalt sicherlich ein Verlust für die Umwelt. Das obere Bild entstand im März 2012 als Bagger dabei waren, all die Hütten und Häuschen abzureißen. Als Orientierung mag der Hochspannungsmast dienen. Der Blick geht Richtung Westen. Am linken Bildrand kann man den bereits abgespeckten Bahndamm der Rheinischen erkennen. Das kleine gelbe Häuschen wurde erst später abgerissen. Der Weg hinter dem Bauzaun an der Hecke entlang existiert noch heute, und er verdeutlicht, wie tief die damaligen Kleingärten lagen. Die Fotografin steht am östlichen Ufer der naturähnlichen Seeseite, an ähnlicher Stelle wie an dem drei Jahre später entstandenen Foto. Text und Bild: S.H.
Sie haben auch so ein nettes Erinnerungsstückchen und wollen es mit anderen teilen? Dann schicken Sie einfach einen guten Scan (Querformat) und ein paar Stichworte an redaktion@borbeck.de - um den Rest kümmern wir uns gerne.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben