Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 31.05.2020
Viele Borbeckerinnen und Borbecker lesen borbeck.de-Nachrichten über Facebook. Bislang konnten sie die schönen historischen Aufnahmen nicht in voller Höhe anschauen. Jetzt geht's: Man folgt auf Facebook dem Link und klickt dann auf das Bild und schon erscheint es in voller Größe.
Aus der zerbeulten Kanne schüttet Milchhändler Birg das kostbare Lebensmittel zunächst ein einen Maßbecher und dann in einen emaillierten Henkeltopf, der auch schon bessere Zeiten gesehen hat. Das kleine Mädchen hält den Topf und strahlt den Fotografen an. Ein sehr ausdrucksstarkes Foto, meint Andreas Koerner, der die Aufnahme aus Unterfrintrop aus dem Archiv des Kultur-historischen Vereins als Fundstück zur Verfügung stellt. Er schreibt dazu: "Heinrich Birg, Milchhandel, Richtstraße 55. So steht es im Adressbuch Borbeck von 1912. Von dem Gründungsmitglied des Kultur-Historischen Vereins Borbeck Hanns W. Lücking erhielten wir einige Bilder aus Unterfrintrop. Auf der Suche nach einem netten Foto fielen mir ein paar vom Milchhandel Birg auf. Gerade dieses hier ist aus verschiedenen Gründen sehenswert: die zerbeulte Kanne, das junge Mädchen mit den Falten an den langen Strümpfen, das Pferd, das futtert. Es wird wohl vorgespannt an den Milchwagen."
Sie haben auch ein altes Fotoschätzchen und wollen Ihren Schatz mit unseren Leserinnen und Lesern teilen? Dann schicken Sie einfach einen guten Scan an redaktion@borbeck.de - ein paar Stichworte dazu und wir bringen es an einem der nächsten Fundstück-Tage (meist montags).
Kommentare
Einen Kommentar schreiben