Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 07.03.2025
Dass sich Monica bald die Radieschen von unten besehen kann, so weit wird es wohl nicht kommen. Aber die Osterglocken von innen, das schon eher. Zu müdes ist sie selbst für einen kleinen Bummel. Vorsichtige Naturen halten derzeit Abstand, wenn sie das Grubenpony Monica husten hören. Und das zu Recht.
"Geh' doch mal zum Arzt", höre ich Sie und Euch schon vorschlagen. Was ist aber, wenn ich sage, dass Monicas derzeitiger Zustand von so einer Art Wartezimmer-Situation herrührt?
Vor Urzeiten, wenn Klein-Monica einen solchen Husten hatte, legte Muttern die Stirn in Falten und kramte nach ihrem uralten, kratzigen langen Wollschal. Dann suchte sie nach einer Packung Heilerde, die sie mit heißem Wasser zu einem Brei verrührte, in ein Leinentuch patschte und Klein-Monica auf die Brust drückte. Autsch! Das war heiß und es hat so gestunken. Die Prozedur wurde mehrere Male wiederholt.
Die Masse und der Geruch erinnerten Monica irgendwie an Fensterkitt, den Vattern in die hölzernen Rahmen drückte, wenn dort mal wieder etwas undicht geworden war. Iiiih,. Bäh. Mutter nahm das Gebölke mit Gleichmut hin, wusste sie doch, was half. Und tatsächlich: Die Hustenkrämpfe ließen nach.
Nach Jahre nach Mutterns Tod schnupperte ich dann und wann an diesem alten Wollschal. Ob ich mir mal eine Packung Heilerde gönnen sollte?
Bis bald!
Ihre und Eure Monica
Kommentare
Einen Kommentar schreiben