Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 18.01.2021
Eine Tafel erinnert heute an die Kirche St. Bernhard im Brauk. Sie stand an der Kreuzung Weidkamp/Alte Bottroper Straße. Sie war die letzte katholische Kirche, die in Essen neu gebaut wurde, und die erste, die abgerissen wurde. 1958 fand die Einweihung statt, die letzte Messe wurde 1999 gelesen und der Abrissbagger stand 2001 vor der Kirchentür. Im Jahre 2000 hatte die Firma Frigoblock das Grundstücke gekauft, für einen Erweiterungsbau, der bis heute nicht erfolgt ist.
Die Fotos hat Franz Josef Gründges aus seiner Erinnerungskiste gekramt. Gründges ist im Brauk aufgewachsen und hat einige Beiträge über diesen untergegangenen Stadtteil veröffentlicht. Wer also mehr wissen möchte, folgt den Links:
https://www.borbeck.de/lexikon-details/brauk.html
https://www.borbeck.de/lexikon-details/bottroper-stra%C3%9Fe.html
https://www.borbeck.de/lexikon-details/st-bernhard-im-brauk-kirche-und-gemeinde.html
Kommentare
Einen Kommentar schreiben