Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 18.08.2021
BORBECK. Unter dem Motto „Kunst ist Kunst, alles andere ist alles andere“ (Ad Reinhardt) beschäftigt sich borbeck.de mit Draußen-Kunst (und allem anderen). Dabei geht es dem Autor Andreas Koerner darum, Skulpturen vorzustellen, an denen man nicht täglich vorbeikommt. Ob Kunst oder nicht: Stehen bleiben und etwas genauer hinschauen lohnt sich auf jeden Fall.
Heute geht es um "Die Königliche"
Koerner schreibt: "Diese Figur steht etwas verborgen auf einem Innenhof des Mädchengymnasiums. Der Bildhauer heißt Heinrich Adolfs (1901-1964). Also eine weibliche Person ist dargestellt. Das passt zu einem Mädchengymnasium. Die Figur heißt „die Königliche“. Man kann sich Gedanken machen darüber, welche pädagogischen Anregungen von diesem Namen ausgehen mögen."
Andreas Koerner, Kunstfreund und Mitglied der Borbecker Künstlergruppe „die kurve“, hat sich auf den Weg gemacht, Skulpturen und Objekte im Großraum Borbeck aufgespürt, fotografiert und notiert, was ihm zu den sehr, sehr unterschiedlichen Werken in den Sinn kam.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben