Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 12.07.2021
Dieses Fundstück (Foto: flora) ist deutlich jünger als alle vorangegangenen Fundstücke. Es zeigt den Abriss des evangelischen Bethesda-Krankenhauses im Jahr 2009. Das Krankhaus war 1971 an der Bocholder Straße errichtet worden und bot Platz für 400 Betten. Der Vorgängerbau wurde 1894 an der Wüstenhöferstraße (damals Kuhstraße) gebaut. 1999 wurde eine "Krankenhaus-Ehe" mit dem katholischen Philippusstift geschlossen. Doch die Ehe hielt nicht. Das Philippusstift schloss sich 2004 dem Katholischen Klinikum Essen-Nord an. Noch 2004 wurde im Bethesda ein ambulantes OP-Zentrum eingerichtet, die Bettenzahl aber immer weiter reduziert. Es gab chirurgische Abteilungen (Hand-, Fuß-, Viszeral-, Unfall-), Nuklearmedizin sowie Frauenheilkunde und Geburtshilfe. 2005 beschlossen die Gesellschafter die Schließung aus wirtschaftlichen Gründen, 2009 kam der Abriss. Heute stehen auf dem Gelände Reihenhäuser.
Sie haben auch ein Foto-Fundstück, dass sie gerne mit den Leserinnen und Lesern von borbeck.de teilen wollen und vielleicht ein an Ereignis in der Vergangenheit erinnern? Dann schicken Sie einfach einen guten Scan (Querformat) an redaktion@borbeck.de und senden ein paar Stichwörter dazu. Um den Rest kümmern wir uns gerne.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben