Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 29.02.2024
Aus der Serie "Früher war alles besser" heute mal die Kinderbrillenmode der Jahre 1963-1969: Dieses schicke Modell aus Horn mit dicken Glasgläsern war Klein-Monicas allererster Schritt in Richtung Blindfisch.
"Trixi" war schon in der vierten Klasse, als sie Monica auf dem Schulhof anrempelte. Die Brille ging zu Bruch und die Narbe über der Augenbraue kann man heute noch sehen - sofern man gute Augen hat. Danach wurde die Brille gehütet wie der Augapfel. Wann immer es im Kinderleben gefährlich wurde - bei Spiel, Sport und Kloppereien - , musste die Brille abgenommen werden.
"Halt' mal" bat Klein-Monica also ihre Freundin, wenn es darum ging, Meinungsverschiedenheiten zum Thema Brillenschlange per Faustkampf auszutragen. Bei zwei älteren Brüdern war Klein-Monica nicht ängstlich und nicht zimperlich.
Vattern trug übrigens viel später auch ein schickes Modell "Marke Erich Honecker".
Haben Sie auch noch so ein altertümliches "Nasenfahrrad" in einer Schublade liegen? Dann bewahren sie es noch ein wenig auf. In wenigen Jahren ist es museumsreif.
Bis dahin! Ihre und Eure Monica
Kommentare
Einen Kommentar schreiben