Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 08.08.2022
BEDINGRADE/FRINTROP. Noch Anfang der Neunzigerjahre schien im Barchembachtal die Zeit stehen geblieben zu sein. Und auch heute sieht man hier und da noch Zeugen der bäuerlichen Vergangenheit. Das Fachwerkhaus auf dem Foto gehört heute dazu. Es ist der ehemalige Beckermannshof (bitte nicht verwechseln mit der ehemaligen Gaststätte Beckermannshof in Gerschede). Aus dieser Perspektive wurde es wohl Dutzende Mal fotografiert. Die ältesten Teile des Hauses am Schnitterweg 52 datieren aus dem Jahr 1779. Der ursprüngliche Grundriss blieb über die Jahrhunderte erhalten. 1985 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. Das Foto ist etwa 30 Jahre alt. So frei, wie auf dem Bild von flora, ist die Sicht heute nicht mehr. Auf den Wiesen und Weiden von einst wachsen jetzt Bäume und Sträucher.
Sie haben auch ein Fundstück, das Sie mit Leserinnen und Lesern von borbeck.de teilen wollen? Dann schicken Sie einfach einen guten Scan an redaktion@borbeck.de , schreiben ein paar Stichworte dazu und wir kümmern uns um den Rest.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben